Wann, wenn nicht jetzt
Der 2005 geschlossene Mediationsvertrag zwischen Flughafen und Anrainer-Vertretern wird noch heute gerne als bahnbrechend bezeichnet. Das sehen nicht alle Airport-Kritiker so. Doch er sorgte sicher dafür, dass gewisse Spielregeln festgehalten und überprüfbarer werden.
In erster Linie war der Mediationsvertrag auf die dritte Piste ausgelegt – die wird aber zeitnah nicht kommen. Das Zwei-Pisten-System bleibt und hat schon Auswirkungen auf seine Umwelt. Daher fordern Bürgerinitiativen und Gemeinden im Dialogforum zurecht eine neuerliche Runde des Mediationsverfahrens.
Auf eine dritte Piste und damit einhergehende (Teil-)Erleichterungen zu warten, wäre fahrlässig. Zumal mit dem Post-Corona-Neustart der Luftfahrt eine gute Ausgangslage gegeben ist. Jetzt können Schritte früh und langfristig gesetzt werden. Denn die Belastungen sind eben Realität.