Ex-SPÖ-Obmann Thomas Cech verlässt die Partei

Im August hatte Thomas Cech aus einer Mischung zwischen Frust und Verärgerung das Amt des SPÖ-Obmanns zurückgelegt. Die Arbeit in der Partei und das „ganze Drumherum“ seien schwierig geworden, sagte er damals. Nun ist Cech auch aus der SPÖ ausgetreten.
„Thomas Cech hat uns mitgeteilt, dass er seine SPÖ-Parteimitgliedschaft zurücklegt und gleichzeitig die zuständigen Gemeindeorgane informiert, dass er aus der SPÖ-Fraktion im Gemeinderat austritt und auch seine Tätigkeit als Jugendgemeinderat zurücklegt. Die Fraktion der SPÖ bedauert den Austritt von Thomas Cech sehr, muss aber seine Entscheidung zu Kenntnis nehmen“, reagiert Christian Schuster, kürzlich zum Cech-Nachfolger als Parteiobmann gewählt, auf die jüngste Entwicklung.
Keine Auswirkung auf Kräfteverhältnisse
„Es hat zuletzt in der SPÖ-Fraktion des Gemeinderates zu viele Dinge gegeben, die ich nicht mittragen kann. Deshalb dieser Schritt“, erklärte Cech gegenüber der NÖN. „Für die Aufgabe als Jugendgemeinderat gibt es zum Beispiel Katharina Riha von den Grünen. Auch die ÖVP hat einen jungen Mandatar. Beide sind an den Jugendfragen näher dran als ich.“
Die Kräfteverhältnisse im Gemeinderat haben sich kaum verändert. Stärkste Kraft bleibt die SPÖ mit Bürgermeister Peter Wolf und sieben weiteren Gemeinderäten, Die Grüne Liste zählt als Koalitionspartner vier Mandatare, die ÖVP stellt fünf und die FPÖ zwei Vertreter. Mit Dagmar Madl (Ex-ÖVP) und Thomas Cech (Ex-SPÖ) gibt es nun zwei „wilde“ Abgeordnete.