Raritäten-Konzerte für den Sommer in der Haydnregion

Erstellt am 11. August 2019 | 04:02
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7654774_gre32ku_wiener_cello_ensemble_5_1.jpg
Wiener Cello Ensemble 5+1: Sebastian Bru, Stefan Gartmayer, Florian Eggner, Karin Bonelli, Milan Karanovic und Gerhard Kaufmann.
Foto: Wiener Cello Ensemble
Mit zwei außergewöhnlichen Musikveranstaltung startet man in Rohrau und Göttlesbrunn in die zweite Jahreshälfte.
Werbung
Anzeige

Constantino Mastroprimiano gilt als einer der unumstrittenen Fortepiano-Spezialisten der Gegenwart. Am 15. August gestaltet er um 10.30 Uhr im Haydn-Geburtshaus eine exklusive Matinee auf dem Hammerklavier, auf dem Joseph Haydn selbst gespielt haben soll. Für das außergewöhnliche Konzert gibt es nur 50 Tickets zum Preis von 30 Euro (inklusive Sektfrühstück).

Tickets gibt es unter www.haydnregion-noe.at und unter 02164/2268.

440_0008_7654773_gre32ku_mastroprimiano_costantino_photo.jpg
Constantino Mastroprimiano spielt auf Joseph Haydns Hammerklavier.
Foto: Fabrizio-Trionfera

Einen Tag später geben sich fünf der besten Cellisten – darunter Mitglieder der Wiener Philharmoniker – mit der Flötistin Karin Bonelli um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Göttlesbrunn ein Stelldichein. Unter dem Motto „Virtuoser Celloklang 5 plus 1“ werden Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn, aber auch leicht bekömmliche Stücke von Johann Strauss jun. und Franz Lehar serviert.

Tickets gibt es um 20 und 25 Euro.

Weiterlesen nach der Werbung