Schwadorfer Hallenbad öffnet nun doch

Erstellt am 27. September 2022 | 06:29
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Baden Schwimmen Hallenbad Symbolbild
Symbolbild
Foto: YanLev, Shutterstock.com
Werbung
Anzeige
Gemeinde entschied sich nach einmonatiger Nachdenkpause doch zur Inbetriebnahme. Hohe Energiepreise sorgen aber für reduzierte Wassertemperatur von 24 Grad Celsius.

Das Hallenbad in Schwadorf blieb im September aufgrund der hohen Energiepreise vorerst noch geschlossen. Da das Bad vor allem für umliegende Schulen ein Fixpunkt ist, galt es im September im Turnunterricht zu improvisieren. Nun hat sich die Gemeindeführung nach intensiven Überlegungen mit der Schulleitung der Europamittelschule Schwadorf für einen baldigen Start der Badesaison am 4. Oktober entschieden. Ausschlaggebend für die Öffnung ist vor allem die Gesundheit und der Sport der Kinder, wie Bürgermeister Jürgen Maschl (SPÖ) betont.

Ein Wermutstropfen ergibt sich aber doch. Nämlich hat man sich darauf geeinigt, dass das Wasser statt auf 28 nur auf 24 Grad Celsius geheizt werden darf. Ebenfalls verringert wird die Raumtemperatur, jedoch in annehmbaren Rahmen – von gewohnten 28 Grad Celsius auf nunmehr 26 Grad Celsius. „Trotz der schwierigen Zeiten und enormen Kostensituation öffnen wir unser Hallenbad im Sinne der Gesundheit und Sportlichkeit unserer Bevölkerung“, untermauert der Ortschef.

Finanzielle Mehrbelastung noch unklar

Die Temperaturreduktionen wären derzeit allerdings die einzig vertretbare Lösung. Denn: „Auch die Gemeinde ist von den Preissteigerungen betroffen und kann nur unter diesen Bedingungen das Hallenbad öffnen“, sagt Maschl. Wie hoch die zusätzliche finanzielle Belastung letztlich ausfallen wird, sei laut dem Bürgermeister derzeit noch nicht abschätzbar.