Schwechater Rathaus dient als Galerie

Erstellt am 17. März 2023 | 09:15
Lesezeit: 2 Min
Vernissage Eichelmüller
Fachbereichsleiterin "Kultur" Christina Basafa-Pal, Tochter des Malers Hans Eichelmüller, Klara Wenth und SPÖ-Kulturstadträtin Vera Edelmayr bei der Ausstellungseröffnung.
Foto: NÖN, Havelka
Werbung
Der Hainburger Maler Hans Eichelmüller stellt eigene Werke aus vier Jahrzehnten aus.
 

Seit Dienstagabend sind die Wände der langen Gänge im 1. Stock des Rathauses bunt. Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Hainburger Maler Hans Eichelmüller ziert sie bis Ende Mai mit insgesamt 43 Bildern, die einen repräsentativen Einblick in sein Schaffen geben. Zu sehen sind Grafiken, Aquarelle und Ölbilder, die von mythologischen Motiven über impressionistische Landschaftsbilder bis zu abstrakten Gemälden reichen. Das älteste Werk der Ausstellung ist ein expressionistisches Bild mit dem Titel „Schwechat“.

Aquarell "Schwechat"
Ältestes Eichelmüller-Bild der Ausstellung: Aquarell "Schwechat" aus dem Jahr 1986.
Foto: NÖN, Havelka

Die Idee, die Flure des Rathauses für Ausstellungen zur Verfügung zu stellen, ist nicht neu. Schon vor Ausbruch der Pandemie schmückten immer wieder Bilder die weißen Wände in den Gängen. Nun soll diese Initiative wieder aufleben. Dabei sollen „vor allem regionale Künstler und Werke mit einem Bezug zu Schwechat“ zum Zug kommen, erklärte SPÖ-Kulturstadträtin Vera Edelmayr bei der Ausstellungseröffnung.

Werbung