Bezirk Bruck: Alle Corona-Teststraßen auf einen Blick

Erstellt am 06. April 2021 | 07:11
Lesezeit: 4 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
New Image
Seit 6. April gibt es auch die Möglichkeit, sich im Schloss Rothmühle in Schwechat-Rannersdorf testen zu lassen.
Foto: Usercontent, Gerald Burggraf
Werbung
Kostenlose Antigen-Tests sind mittlerweile in 26 von 33 Gemeinden möglich. Erweitertes Angebot in Schwechat, Scharndorf und Gramatneusiedl.

Die Frequenz in den Corona-Teststraßen ist nach wie vor enorm. Mit der geplanten Eintritts-Testpflicht für den Handel wird der Bedarf noch einmal zunehmen – auch wenn dieser Regierungsplan vorerst vom Bundesrat blockiert wird. Dennoch rüsten einzelne Gemeinden ihr Angebot weiter auf.

New Image
Einer der ersten, der den zusätzlichen Testtermin in Scharndorf nutzte, war Altbürgermeister Hubert Zwickelstorfer. Den Test führte Birgit Gindl durch.
Foto: Usercontent, Susanne Müller

Allen voran bietet die Stadtgemeinde Schwechat mit 6. April im Schloss Rothmühle in Rannersdorf einen zweiten Teststandort an. Die Öffnungszeiten sind die Gleichen wie jene in der Felmayerscheune (siehe unten). 

Um einen Tag erweitert wurde zudem in Scharndorf, hier kann man nun sowohl am Dienstag als auch am Donnerstag jeweils von 17 bis 19 Uhr testen gehen. In Gramatneusiedl wiederum wurden die Öffnungszeiten am Samstag um eine Stunde verlängert - hier ist testen ab sofort von 9 bis 13 Uhr möglich.

Die Teststraßen im Überblick:

Montag

  • Bad Deutsch Altenburg, Gemeindeamt, Erhardgasse 2: 16 bis 19 Uhr
  • Bruck, Rathaus, Hauptplatz 16: 16 bis 18.30 Uhr
  • Bruck, Stadttheater, Raiffeisengürtel 43: 13 bis 17 Uhr
  • Fischamend, Volksheim, Dr. Karl Renner Straße 2: 9 bis 12 Uhr
  • Götzendorf, Gemeindeamt, Hauptplatz 1: 17.30 bis 20 Uhr
  • Himberg, Barbaraheim, Schulallee 3: 15 bis 19 Uhr
  • Höflein, Milchhaus, Vohburgerstraße 23: 17.30 bis 19 Uhr
  • Mannersdorf, Gemeindeamt, Hauptstraße 48: 15 bis 19 Uhr
  • Petronell-Carnuntum, Kulturhaus, Hauptstraße 78: 7 bis 8.30 Uhr
  • Schwadorf, AWS, Industriestraße 2: 8 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr

Dienstag

  • Arbesthal, VAZ, Hauptstraße 36a: 17 bis 19 Uhr
  • Bruck, Stadttheater, Raiffeisengürtel 43: 13 bis 17 Uhr
  • Fischamend, Volksheim, Dr. Karl Renner Straße 2: 15 bis 18 Uhr
  • Hainburg, Jugendheim, Alte Poststraße 13: 17.30 bis 19.30 Uhr
  • Lanzendorf, Volkshaus, Untere Hauptstraße 46-48: 8 bis 11 Uhr
  • Leopoldsdorf, Volksschule, Hauptstraße 30: 15 bis 19 Uhr
  • Scharndorf, Gemeindeamt, Bodenzeile 1b: 17 bis 19 Uhr
  • Schwadorf, AWS, Industriestraße 2: 8 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr
  • Schwechat, Felmayerscheune, Neukettenhofer Str. 2-8: 15 bis 19 Uhr
  • Schwechat-Rannersdorf, Schloss Rothmühle, Rothmühlstr. 5: 15 bis 19 Uhr
  • Sommerein, VAZ, Badgasse 20: 17 bis 20 Uhr

Mittwoch

  • Bruck, Rathaus, Hauptplatz 16: 16 bis 18.30 Uhr
  • Himberg, Barbaraheim, Schulallee 3: 15 bis 19 Uhr
  • Höflein, Milchhaus, Vohburgerstraße 23: 17.30 bis 19 Uhr
  • Mannersdorf, Gemeindeamt, Hauptstraße 48: 15 bis 19 Uhr
  • Moosbrunn, Festsaal, Gewerbering 1: 17 bis 20 Uhr
  • Petronell-Carnuntum, Kulturhaus, Hauptstraße 78: 17 bis 19 Uhr
  • Prellenkirchen, Gemendeamt, Hauptplatz 7: 16 bis 19 Uhr
  • Rohrau, Gemeindeamt, Joseph Haydn Platz 1: 16 bis 19 Uhr
  • Schwadorf, AWS, Industriestraße 2: 8 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr

Donnerstag

  • Arbesthal, VAZ, Hauptstraße 36a: 17 bis 19 Uhr
  • Bruck, Stadttheater, Raiffeisengürtel 43: 13 bis 17 Uhr
  • Enzersdorf, Volksheim, Schlossgasse 4: 14 bis 18 Uhr
  • Hainburg, Jugendheim, Alte Poststraße 13: 17.30 bis 19.30 Uhr
  • Hof, Kulturwerkstätte, Wasenbruckerstraße 3: 15 bis 19 Uhr
  • Leopoldsdorf, Volksschule, Hauptstraße 30: 15 bis 19 Uhr
  • Maria Lanzendorf, Gemeindesaal, Hauptstraße 14: 9 bis 12 Uhr
  • Scharndorf, Gemeindeamt, Bodenzeile 1b: 17 bis 19 Uhr
  • Schwadorf, AWS, Industriestraße 2: 8 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr
  • Schwechat, Felmayerscheune, Neukettenhofer Str. 2-8: 15 bis 19 Uhr
  • Schwechat-Rannersdorf, Schloss Rothmühle, Rothmühlstr. 5: 15 bis 19 Uhr
  • Sommerein, VAZ, Badgasse 20: 17 bis 20 Uhr
  • Stixneusiedl, Gemeindeamt, Alte Bundesstraße 38: 16 bis 18 Uhr
  • Wilfleinsdorf, Pfarrhof, Hauptstraße 106: 18 bis 19 Uhr

Freitag

  • Bruck, Rathaus, Hauptplatz 16: 16 bis 18.30 Uhr
  • Götzendorf, Gemeindeamt, Hauptplatz 1: 17.30 bis 20 Uhr
  • Himberg, Barbaraheim, Schulallee 3: 15 bis 19 Uhr
  • Höflein, Milchhaus, Vohburgerstraße 23: 17.30 bis 19 Uhr
  • Maria Ellend, Bücherei, Kulturplatz 1: 16 bis 18 Uhr
  • Schwadorf, AWS, Industriestraße 2: 8 bis 12 Uhr

Samstag

  • Bruck, Stadttheater, Raiffeisengürtel 43: 8 bis 12 Uhr
  • Fischamend, Volksheim, Dr. Karl Renner Straße 2: 9 bis 12 Uhr
  • Gramatneusiedl, Gemeindezentrum, Marie-Jahoda-Platz 1: 9 bis 13 Uhr
  • Hainburg, Jugendheim, Alte Poststraße 13: 8 bis 12 Uhr
  • Leopoldsdorf, Volksschule, Hauptstraße 30: 8 bis 12 Uhr
  • Schwechat, Felmayerscheune, Neukettenhofer Str. 2-8: 10 bis 15 Uhr
  • Schwechat-Rannersdorf, Schloss Rothmühle, Rothmühlstr. 5: 10 bis 15 Uhr

Sonntag

  • Au, Kulturhalle, Obere Hauptstraße 33: 8 bis 12 Uhr
  • Schwechat, Felmayerscheune, Neukettenhofer Str. 2-8: 10 bis 15 Uhr
  • Schwechat-Rannersdorf, Schloss Rothmühle, Rothmühlstr. 5: 10 bis 15 Uhr
  • Ab Mittwoch, 7.4.2021 startet zudem die Aktivapotheke in Maria Lanzendorf mit einer Teststraße!

    Die Testzeiten sind: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren