Erwartungen erfüllt

Ein ziemliches Auf und Ab gibt es derzeit für die zweite Mannschaft von Amstetten. Auf einen Sieg folgt eine Niederlage, dann wieder ein Sieg. So wie vergangenes Wochenende gegen Waidhofen/Thaya. Auf eigener Anlage wurde ein sicherer 6:3-Sieg eingefahren.
Damit liegt Amstetten zwar „nur“ auf Platz sechs in der Tabelle, der Abstand auf Platz zwei beträgt jedoch nur drei Punkte. „Es war sicher von Vorteil für uns, dass der Gegner nicht mit der stärksten Aufstellung angetreten ist. Mindestziel war für uns eigentlich nur ein Punkt, da Waidhofen zuletzt gegen Mödling ganz knapp mit 4:5 verloren hatte. Und Mödling wird sich in unserer Gruppe wohl klar durchsetzen. Mit einem 6:3-Erfolg hatten wir nicht gerechnet“, freut sich Mannschaftsführer Fabian Kroismayr.
Obwohl die Nummer eins, Stefan Gatterbauer, weiterhin verletzt ausfällt und eher erst in den letzten beiden Runden wieder spielen wird, konnten vier Einzel gewonnen werden. Fabian Kroismyar, Philipp Bernreiter, Fabian Gumpoldsberger und Florian Urban holten die Punkte.
„Ziel ist es, einen Abstieg unbedingt zu vermeiden. Ein gesicherter Platz im Mittelfeld sollte sich ausgehen. Stockerau, St. Valentin und Ebenfurth lautet das Restprogramm für Amstetten.
„Alle Partien finden ab jetzt auswärts statt. Auch da wollen wir punkten“, hofft Kroismayr. St. Valentin hatte in der vergangenen Runde ebenfalls ein Heimspiel. Gegen Tabellennachbar Neunkirchen zog man knapp mit 4:5 den Kürzeren, liegt jetzt hinter Neunkirchen punktegleich auf Platz drei.
St. Valentin in der Spitzengruppe
„Der Gegner spielte vorne mit drei Ungarn. Ob das in der Landesliga B sinnvoll ist, ist zu hinterfragen. Wir konnten aber hinten zwei Einzel gewinnen“, blickt Mannschaftsführer Stephan Tumphart zurück. Und fast wäre sich noch der Sieg ausgegangen.
Zwei Doppel gewonnen, das dritte im Championstiebreak verloren. „Es läuft sehr gut, wir wollen die restlichen Partien gewinnen“, sagte Stefan Tumphart.