Trailrunner stürmten den Lindkogel

„Mittlerweile haben wir Starter aus ganz Österreich und dem Ausland. Der Lindkogeltrail hat sich als Auftakt der Trailrunning-Saison etabliert, darauf sind wir sehr stolz“, zieht Organisator Jürgen Smrz hochzufrieden Fazit über die siebente Auflage des Lindkogeltrails: „Wir hatten wieder einen Teilnehmerrekord.“ Mit 990 Anmeldungen kratzte die Veranstaltung diesmal an der 1.000er-Marke. Den Sieg über die extra lange Strecke von 54,5 Kilometer holten sich Mario Weiß und Diana Dzaviza. Den Super Trail über 34 Kilometer entschieden Julius Ott und Julia Jakob für sich. Beim Advanced Trail (21,5 Kilometer) waren Andreas Türk und Anja Halska am schnellsten. Den Fun Trail gewannen Ruben Hawer und Nora Halinova. Laut Smrz steht einem achten Lindkogeltrail 2024 nichts im Wege: „Die vier verschiedenen Distanzen schaffen ein attraktives Angebot für alle Leistungsstärken. Die Läufer kommen sehr gerne zum Lindkogeltrail und nach Bad Vöslau. Das ist für uns auch eine enorme Motivation.“
Die Ergebnisse
Ultra Trail (54,5 Kilometer), Herren
1. Mario Weiß (4:38:26 Stunden), 2. Karol Matyssek (4:40:41), 3. Mathias Deutschbacher (4:45:33), 4. Alex Sellner (4:57:30), 5. Markus Charvat (5:12:17), 6. Jonas Narkeliunas (5:24:17), 7. Andreas Blöschl (5:27:42), 8. Attila Katona (5:30:49), 9. Christian Pfatschbacher (5:32:37), 10. Michael Kaindl (5:36:53), 11. Philipp Witibschlager (5:36:53), 12. Stefan Rucker (5:37:01), 13. Patrick Nussbaumer (5:38:11), 14. Frank Huzij (5:44:40), 15. Marko Crnja (5:44:50).
Ultra Trail (54,5 Kilometer), Damen
1. Diana Dzaviza (5:11:40 Stunden), 2. Marie-Luise Mühlhuber (5:16:22), 3. Romana Horatshek (6:08:16), 4. Szilvia Saringer-Kovacs (6:26:19), 5. Eva Michailowitsch (6:26:22), 6. Nina Pilat-Michalek (6:40:46), 7. Anita Weissinger-Lusenberger (6:48:13), 8. Elisabeth Pinter (6:48:59), 9. Katharina Strebinger (6:53:08), 10. Sindy Haake (6:54:27), 11. Julia Klara Pallai (6:58:14), 12. Kamila Pyzik (7:01:43), 13. Antonina Boschitsch (7:16:43), 14. Helga Duby (7:25:01), 15. Christina Khinast (7:30:02).
Super Trail (34 Kilometer), Herren
1. Julius Ott (2:36:50 Stunden), 2. Patrick Ehrenthaler (2:46:49), 3. Martin Mattle (2:52:20), 4. Vadym Strasser (2:56:37), 5. Matthias Bauer (3:02:10), 6. Gerhard Schiemer (3:03:13), 7. Thomas Lindorfer (3:03:42), 8. Peter Prischnig (3:08:21), 9. Christopher Vajk (3:10:40), 10. Peter Gregorc (3:14:56).
Super Trial (34 Kilometer), Damen
1. Julia Jakob (3:34:09 Stunden), 2. Daniela Jantschy (3:36:27), 3. Dominika Kahrer (3:44:58), 4. Alexandra Pfefferle (3:52:58), 5. Vera Pfantagl (3:54:12), 6. Carina Pölzl (3:54:52), 7. Melanie Bittner (3:55:40), 8. Helena Bergthaler (3:55:47), 9. Tanja Zuser (3:57:52), 10. Olga Ebhart (4:00:14).
Advanced Trail (21,5 Kilometer), Herren
1. Andreas Türk (1:49:49 Stunden), 2. Robert Bauer (1:50:24), 3. Mario Ortner (1:53:54), 4. Christian Deutsch (1:55:41), 5. Tobias Pointner (1:56:06), 6. Malte Rolf-Pissarczyk (1:56:27), 7. Santiago Lena de Terry (1:58:39), 8. Gernot Lichtenegger (1:58:48), 9. Lucas Laschober (2:00:07), 10. Martin Sator (2:01:38).
Advanced Trail (21,5 Kilometer), Damen
1. Ania Halska (2:07:16 Stunden), 2. Veronika Haas (2:15:19), 3. Fruzsina Stefan (2:19:09), 4. Anja Arbter (2:21:23), 5. Christiane Grötzl (2:23:22), 6. Katharina Lechner (2:24:59), 7. Ulli Steckler (2:26:49), 8. Jessica Slater (2:27:02), 9. Sara Bnder (2:29:23), 10. Judith Raunig (2:29:30).
Fun Trail (10 Kilometer), Herren
1. Ruben Hawer (43:21 Minuten), 2. Markus Reinisch (44:14), 3. Marc Sogl (45.03), 4. Stefan Puschacher (45:35), 5. Patrick Pitzl (45:45), 6. Markus Bauer (46:16), 7. Florian Peters (47:56), 8. Marijn De Volder (49:01), 9. Jakob Kulich (49:10), 10. Clemens Hintner (49:33).
Run Trail (10 Kilometer), Damen
1. Nora Havlinova (48:36 Minuten), 2. Katarina Martinovic (52:24), 3. Daniela Schneider (53:27), 4. Marija De Volder (56:19), 5. Jennifer Thomas (57:13), 6. Nicole Graf (57:15), 7. Jaqueline Raab (58:21), 8. Kerstin Wurmetzberger (59:28), 9. Verena Stadlhofer (1:00:29), 10. Bernadette Decristoforo (1:00:44).