Traiskirchen Run ist nach vier Jahren zurück

Erstellt am 12. Juni 2023 | 20:42
Lesezeit: 2 Min
Laufsport Raiffeisen Weinviertler Lauftag Deutsch-Wagramer Lauftag
Foto: Johann Newetschny
Werbung
Am Sonntag fand der Traiskirchen Run erstmals seit 2019 wieder statt. Start war um 10 Uhr.
 

Dreimal fiel der Traiskirchen Run wegen Corona aus. Am Sonntag gibt es das Comeback im Rahmen der Thermentrophy. Los geht es um 10 Uhr mit den Einzelläufen über fünf und zehn Kilometer, dem Dreier-Mannschaftslauf über fünf Kilometer (die Zeiten werden addiert) und Nordic Walking. Start und Ziel ist im Traiskirchner Sportzentrum (Hochmühlstraße 30). Die Strecke führt Richtung Schwechatau. Über die Kugelzipfgasse geht es bis zur Stadtrandsiedlung. Weiter geht es über die Grüne Gasse zur Schwechatstraße und über die Randsiedlungsstraße und Kugelzipfgasse zurück ins Sportzentrum. Der Zieleinlauf erfolgt auf der Tartanbahn unmittelbar vor der Haupttribüne des Fußballplatzes.

Nach dem Erwachsenen sind dann die Kinder an der Reihe. Um 11.30 Uhr starten die Knirpse I (Jahrgang 2014 und jünger). Fünf Minuten später legen die Knirpse II (2012/2013) los. Es folgen um 11.40 Uhr die Kinder I (2011/2010). Alle drei Altersgruppen laufen eine Runde auf der Laufbahn (400 Meter). Die doppelte Distanz absolvierten die Kinder II (2009/2008) ab 11.45 Uhr. Die Schüler I (2007/2006) beginnen ihre zwei Runden um 11.50 Uhr. Den Abschluss machen die Schüler II (2005/2004) um 11.55 Uhr ebenfalls über 800 Meter. Weitere Infos zum Laufen finden Sie online unter http://www.traiskirchenrun.at/