Sportlerwahl-Gewinner Jandl: „Jede Stunde läutete mein Wecker“

Von Raimund Novak
Die Sportlerwahl hat auch heuer wieder Niederösterreichs Sportbegeisterte zu den Bildschirmen getrieben. Über 340.000 Online-Stimmen wurden landesweit abgegeben. Im Bezirk Bruck kam es sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen.
Pro Stunde konnten Fans, Familie und Freunde auf ihren Favoriten klicken. Der Nominierte SVS-Leichtathlet Dominik Jandl hat sich sogar den Wecker gestellt, um immer wieder rechtzeitig online zu sein. „Er hat jede Stunde geläutet. Jetzt bin aber schon froh, dass es vorbei ist. Das war ganz schön anstrengend“, lacht der Gewinner der Männer im Bezirk Bruck. Die Balken der anderen Sportler hatte er stets im Überblick. „Sobald einer näher an meinen herangerückt ist, habe ich schon meinen Freundeskreis aktiviert.“
Der SVS-Leichtathlet, der beim Halbmarathon in Berlin eine neue persönliche Bestzeit aufstellte, hatte mit 4949 Stimmen die Nase vorne. Auf Platz zwei landete das Kraftpaket des KSV Bruck, Günther Hold, der auf 4310 Stimmen kam.
„Einen bleibenden Eindruck hinterlassen“
Die Gala im St. Pöltner Landtagssitzungssaal hatte Jandl begeistert. „Das war keineswegs eine trockene Ehrung. Sie haben sich für jeden Sportler viel Zeit genommen. Die Gestaltung, die Moderation, einfach das Gesamtpaket hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.“ Für den Schmäh sorgte die ehemalige Stimme des SK Rapid, Andy Marek, der junge Zirkusartist Emilio Brumbach begeisterte im Rahmenprogramm.
Jandl ist froh, dass nun auch Sportler, die sonst nicht im Rampenlicht stehen, ihren Sport auf einer großen Bühne präsentieren können. „Es gab Sportarten wie Dodgeball, von denen ich auch noch nicht sehr viel gehört habe.“
Bei den Damen hatte sich die 16-jährige Eishockeyspielerin Larissa Christ aus Trautmannsdorf mit knapp 6000 Stimmen, genau 5874, vor der Zweitplatzierten Elisabeth Straka vom Bogensportclub Fischamend (5564) durchgesetzt. „Ich fühle mich sehr geehrt. Das passiert nicht alle Tage, dass eine weibliche Eishockeyspielerin zur Sportlerin des Jahres gekürt wird“, war auch Christ von der Gala beeindruckt. „Das wurde sehr professionell durchgeführt. Es war ein bewegendes Gefühl dort oben zu stehen.“
Die Landessieger kommen aus Wiener Neustadt und Gmünd. Die Dodgeball-Spielerin Katharina Koch aus Wiener Neustadt kam auf 11.555 Stimmen. Der Kicker des SC Gmünd siegte mit 27.583 „Klicks“.