Victoria Hudson legte knapp zwei Meter drauf

Nicht der „Super-Wurf“ ist für Schwechats Speerwerferin Victoria Hudson von Bedeutung. Vielmehr hat für sie die Konstanz in den Würfen Priorität. Beim Mittsommer-Meeting im Wiener Leichtathletik-Zentrum ist dieses Vorhaben gelungen. Mit 61,90 Meter hatte sich die 25-Jährige außerdem den Sieg geholt.
Hudson brach ihren eigenen Stadionrekord
Zwar fehlten ihr 60 Zentimeter auf das EM-Limit, der Stadionrekord war ihr dennoch sicher. Diesen stellte sie ihm Vorjahr mit 59,99m selbst auf. Ihre Fitness hatte zuletzt aufgrund einer Corona-Erkrankung gelitten, aber: „Ich bin sich technisch stabiler.“ In Wien setzte sich Hudson gegen die Britin Rebekah Walton (54,54m) und Sara Jemai aus Italien (51,97m) durch.
Eine Teamkollegin rückte mit einer Leistung über die 100m ins Rampenlicht: Christiane Krifka. Mit ihren 16 Jahren war sie die jüngste Teilnehmerin des Damen-Bewerbes und zählte zu den schnellsten. In 12,23 Sekunden sicherte sie sich hinter St. Pöltens Magdalena Lindner (11,93) und der zweiten SVS-Starterin, Nina Mayrhofer (12,17), die Bronzene.
Eine weitere Goldmedaille holte Elias Lachkovics in die Braustadt. Er gewann die 800m mit der persönlichen Bestleistung von 1:52,04 Minuten.
