Junge Sportlerin in Führungsposition beim SV Strigl Lunz

Erstellt am 16. November 2022 | 01:32
Lesezeit: 3 Min
erl46_Laufverein_Lunz
Mit großer Freude sorgt die neue Obfrau Lena Eibenberger (hinten Mitte) gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam rund um Josef Gschwandegger, Heidi Prokesch, Anita und Antonia Eibenberger, Marion und Daniel Danzinger, Heinz Prokesch, Marco Lesnik und Bastian Stängl für ein vielfältiges Sportangebot in Lunz am See.
Foto: Stephanie Holzgruber
Ob Laufen, Schwimmen oder Langlaufen, ein Leben ohne Sport kann sich Lena Eibenberger nicht vorstellen. Als Obfrau des SV Strigl Lunz wartet nun eine neue Aufgabe auf die 20-Jährige.
Werbung

Nach zwölf Jahren Vereinsmitgliedschaft übernimmt Lena Eibenberger nun die Führung des Laufvereins SV Strigl Lunz, welcher aktuell 418 Mitglieder zählt. „Ich möchte alle Generationen zum gemeinsamen Bewegen motivieren und Freude an der Bewegung vermitteln“, verdeutlicht die einstimmig gewählte Obfrau ihre Pläne und ergänzt: „Sport verbindet Generationen und gemeinsam macht es am meisten Spaß!“ Mit einem breiten Angebot von Walkingrunden bis zum Kindertraining finden alle Altersgruppen Platz im Verein, um sich sportlich zu betätigen.

Auch die 20-Jährige begann bereits im Volksschulalter, ihr Hobby beim Kinderlauftreff des Vereins auszuleben. Aus dieser Freizeitbeschäftigung entwickelte sich schon bald eine Leidenschaft, welche die begeisterte Sportlerin bis in ihr Studium begleitet. „Für mich ist es eine unglaublich tolle Möglichkeit, meine Erfahrungen und mein Wissen, das ich im Sportstudium sammle, weiterzugeben“, zeigt sich die Studentin erfreut über ihre neue Rolle als Obfrau. Davor war sie als Stellvertreterin des ehemaligen Obmanns Stefan Stängl tätig. Den Laufverein gegründet hat Heinz Prokesch. „Durch seinen unermüdlichen Einsatz machte er den Verein zu dem, wie er nun da steht“, betont Lena Eibenberger. Ihre Freude am Sport sowie ihr tatkräftiges Engagement qualifizierten nun die 20-Jährige für das herausfordernde Amt der Vereinsleiterin.

Zu ihrem Studentenalltag mischt sich ab sofort also auch ein vielfältiger Aufgabenbereich innerhalb des Vereins. Neben der Organisation von Veranstaltungen, wie dem Kinderlauftreff, Zeitschätzwettbewerb und diversen Ausflügen, sorgen auch Sponsorengespräche für einen vollen Terminkalender der Studentin. Unterstützung bekommt die frischgebackene Obfrau dabei von ihren langjährigen Vereinsmitgliedern. Allen voran werden ihr Marco Lesnik als neuer Stellvertreter sowie das weitere Vorstandsteam unterstützend zur Seite stehen. „Ich freue mich sehr, dass jeder einzelne bereit war, den Job zu übernehmen, und dass wir nun gemeinsam unsere Ideen umsetzen werden!“, blickt Lena Eibenberger motiviert in die Zukunft des Vereins.

Laufen ist aber keinesfalls die einzige sportliche Leidenschaft der 20-Jährigen. Nicht zuletzt ihr Studium fordert sie dazu auf, sich neuen Herausforderungen in verschiedensten Sportarten zu stellen. „Im Sommer gehe ich dann als Ausgleichsport oft schwimmen und im Winter halte ich meine Kondition durch das Langlaufen. Daneben dürfen Yogaeinheiten nicht fehlen“, gibt Lena Eibenberger einen Einblick in ihre Freizeit und schnell wird deutlich: Ohne Sport geht gar nichts im Leben der Studentin!