Furiose Aufholjagd der Gmünder Basketballer blieb unbelohnt

Eigentlich war am Samstag alles angerichtet für einen perfekten Basketball-Abend. Eine volle Halle im Gmünder Schulzentrum, die beiden Top-Teams der Liga, die sich obendrein ein Match auf höchstem Niveau lieferten – und dann wird das Match auch noch in der Overtime entschieden. Einziger Schönheitsfehler aus Gmünder Sicht: Der UBBC musste sich Deutsch Wagram knapp 84:89 geschlagen geben.
Es entwickelte sich ein rasantes, abwechslungsreiches Spiel zwischen Tabellenführer und Herausforderer, der den Ausrutscher von Traiskirchen wettmachen wollte. Die Vorteile waren leicht bei den Gästen, die aufgrund der schlechten Trefferquote der Gmünder, in Führung gingen. Im ausgeglichenen zweiten Viertel rückte der UBBC mit viel Kampfgeist und Dreiern von Juray Valentiny und Radek Vartecky auf den Ausgleich heran, danach noch einmal durch Armin Graf.
Zwei Passfehler ließen die Partie kippen
Mit minus drei Punkten wurden die Seiten gewechselt. Ähnliches Szenario im dritten Viertel: Gmünd kam ran, die Alligators hielten Distanz. So auch zunächst im Schlussabschnitt. 62:76 lag der UBBC zwei Minuten vor Schluss zurück, die Niederlage war greifbar.
Doch zwei Passfehler der Gäste drehten das Momentum komplett. Christoph Staud und Valentiny als Nutznießer brachten das Publikum zum Explodieren. Ein Dreier aus neun Metern von Vartecky und Gmünd war im Spiel zurück. Jetzt wechselte die Führung, bis Valentiny sechs Sekunden vor Schluss die Siegchance für Gmünd hatte – aber unterm Korb vergab.
Verlängerung.
Dieses Momentum brachte der UBBC nicht in die Overtime mit. Zwar gelang noch einmal der Ausgleich, am Ende siegten die Gäste aber sicher.
„Wir hatten schon abgeschlossen, auf einmal drehen wir so auf. 14 Punkte in zwei Minuten. Wahnsinn!“, sagte UBBC-Manager Franz Chwatal. „Wir haben alles gegeben, aber es hat nicht gereicht. Die Freiwurfquote und die vergebenen Chancen unter dem Korb haben den Ausschlag geben.“
Weiter geht‘s jetzt in Wiener Neustadt. Danach kommt Amstetten zum letzten Spiel des Jahres nach Gmünd.