BSV Weißer Hof konnte historischen Sieg erringen

Nur wenige Wochen nach der ersten Teilnahme an der Niederösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft für Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen schrieb der BSV Weißer Hof eine weitere historische Vereinsgeschichte.
Im Jahr 2011 wurden die NÖ-Mannschaftsmeisterschaften erstmals durchgeführt. Einer der Gründe war, dass durch diese zusätzliche Meisterschaften Spieler und Spielerinnen mit einer Behinderung von den jeweiligen NÖ-Vereinen mehr Spielpraxis bekommen und auch neue beziehungsweise junge Spieler und Spielerinnen eingesetzt werden können.
Da die erfolgreichen BSV-Aushängeschilder Doris Mader (Vize-Paralympicssiegerin 2012) und Andreas Vevera (Paralympicssieger 2008) zu dieser Zeit National und auch International sehr viel im Einsatz waren, konnte nie eine BSV Weißer Hof Mannschaft aufgestellt werden. Jetzt nahm das Team an der NÖ-Mannschaft Meisterschaft mit dem Vereinsküken Ewa Kurek, dem amtierenden Staatsmeister Henrik Andersson sowie dem aus dem Ruhestand zurückgekehrten Jürgen Weber teil.
In der diesjährigen Meisterschaft bekommt es das BSV-Trio mit den Vereinen VSV St. Pölten, BSV Wr. Neustadt und der VSV Amstetten, die jeweils mit 2 Mannschaften antreten werden, zu tun. Nach zwei Niederlagen bei der Premierenteilnahme gegen VSV Amstetten I und VSV Amstetten II folgte bei der Heimpremiere der historische Sieg für den BSV Weißer Hof.
Nachdem Ewa Kurek und Jürgen Weber leider verletzungsbedingt ausgefallen sind, mussten unsere Ersatzspieler Charly Brindlmayer und Norbert Pfabigan (dreifacher NÖ-Landesmeister der Stehenden, Beinprothese) einspringen. Mit dem zweifachen Staatsmeister Henrik Andersson wurde die BSV-Mannschaft komplettiert. Im AUVA Rehabilitationszentrum Weißer Hof konnte das BSV-Team bei der Heimpremiere gegen VSV St. Pölten I (6:4) und VSV St. Pölten II (6:3) in der NÖ Mannschaft-Meisterschaft seine ersten beiden Siege verbuchen.