Attraktive „Neuzugänge“ beim Weinviertler Radcup

Der Countdown läuft! In knapp einem Monat startet der Weinviertler Radcup 2023. Die beliebte Radserie umfasst heuer neun Stationen (siehe Infobox unten) und zwei attraktive „Neuzugänge“, wie Organisator Michael Hiess verriet.
Gleich der Saisonauftakt wird erstmals im Bezirk Hollabrunn stattfinden, mit einem Mountainbikerennen am Fahndorfer Berg bei Hollabrunn. Bei der Goaß-Trophy, benannt nach der Strecke, die im Winter auch als einzige Skipiste des Weinviertels geöffnet hat, scheint Action garantiert zu sein, schaut das Streckenprofil doch recht anspruchsvoll aus. „Die dortigen Veranstalter sind auf mich zugekommen und haben angefragt mitzumachen. Und wir freuen uns über jede neue Veranstaltung“, so Hiess.
Am 23. April geht es um 13 Uhr los, fünf Runden mit insgesamt 25 Kilo- und knackigen 735 Höhenmetern sind dabei zu absolvieren. Für Kinder gibt es am Sonntag ein separates Rennen, der veranstaltende RadSportClub, kurz RSC, Hollabrunn freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und sorgt für die Verpflegung, inklusive Grillstation (Anm.: Anmeldung unter www.rsc-hollabrunn.at).
Die zweite neue Station ist ein Straßenrennen Anfang Mai in Münichsthal. Ursprünglich wäre ein neuer Modus, eine Art Ausscheidungsrennen geplant gewesen, aber dafür gas es kein „grünes Licht“ von der BH. Damit wird es wahrscheinlich ein Einzelzeitfahren werden. Es wird die erste von zwei Stationen in Münichsthal sein, die beliebte Rieden-Trophy Anfang September findet ebenfalls statt.
Noch ohne Termin ist vorläufig das Rennen in Neusiedl/Steinberg, weil es zum ursprünglichen Termin jetzt Straßensperren gibt.