Dritter Titelgewinn für Snookerverein Kemmelbach

Erstellt am 10. September 2019 | 02:56
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7682948_mels37snooker.jpg
Das Team bestehend aus Jeffrey Pang, Thomas Brandl, Dani Komi und Jerome Liedtke (v. l.) sorgte souverän für den erneuten Titel im Niederösterreichischen Vereinscup.
Foto: privat
Bereits zum dritten Mal sicherte sich der Snookerverein Kemmelbach den Pokal des Niederösterreichischen Vereinscups.
Werbung

Zum bereits dritten Mal fand der Niederösterreichische Vereinscup NÖSNV statt. Das Format bestand aus Einzel- und Doppelmatches gegen jeden Snookerverein Niederösterreichs.

Für den Snookerverein Kemmelbach lief der Bewerb ausgesprochen gut. Zu Beginn hatte das Team um Jerome Liedtke, Jeffrey Pang, Thomas Brandl und Dani Komi aber ein paar Anlaufschwierigkeiten. In der Gruppenphase wartete zuerst der Sportverein Krems-Mautern.

Gleich zu Beginn musste Thomas Brandl sein Match gegen Johannes Breinhölder abgeben. Jerome Liedtke und Jeffrey Pang holten in Folge aber das Stoßwechseldoppel. Mit weiteren Siegen der vier Mitglieder gewannen sie schlussendlich 6:1.

Als Nächstes wartete Baden. Nach dem ersten Abschnitt stand es gegen ein starkes Badener Team 2:1. Der zweite Abschnitt verlief ähnlich ausgeglichen. Nach einem kurzzeitigen Ausgleich der Badener fixierten Jerome Liedtke und Thomas Brandl, sowohl im Einzel als auch im Doppel, den Sieg.

Das Finale wurde dann wieder zwischen Kemmelbach und Baden ausgetragen. Kemmelbach spielte groß auf und übte viel Druck auf die Sportler aus Baden aus. Bereits nach dem ersten Abschnitt führten sie mit 4:1. Aber auch im zweiten Abschnitt blieb Kemmelbach das überlegene Team. Mit zwei weiteren Siegen sicherte sich die Mannschaft bereits zum dritten Mal den NÖ-Vereinscup.

Somit geht der Wanderpokal ein Jahr nach Kemmelbach, welchen das Team im nächsten Jahr wieder erfolgreich verteidigen möchte.