„Fit in den Frühling“ startet. Der LAC Harlekin Mistelbach hat sich einiges einfallen lassen, um die harte Zeit der Lockdowns und Coronabeschränkungen so sportlich und aktiv wie möglich zu überbrücken.

Wie in der Vorwoche schon angedeutet, plant der LAC Harlekin Mistelbach im Frühjahr trotz der Corona-Pandemie und des Lockdowns Ausdauersportbewerbe. Im Rahmen einer Online-Vorstandssitzung gab es für Obmann und Initiator Markus Reidlinger jetzt grünes Licht von den Mitgliedern.
„In einer Zeit wie dieser wird viel zu wenig darüber gesprochen, wie wichtig eine gute körperliche Verfassung als Basis zum Schutz vor Krankheiten ist. Wir haben uns deswegen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ein paar Schwerpunkte ausgedacht und werden sie auch umsetzen – vorbehaltlich der Möglichkeit, sie auch wirklich durchführen zu können“, erklärt Reidlinger die Beweggründe. Vor allem, weil das gemeinsame Sportausüben aktuell in ganz Österreich eine der wenigen Sachen ist, die erlaubt sind – Stichwort Skifahren und Eislaufen. So sind auch viele Weinviertler Ausdauersportler derzeit an der frischen Luft unterwegs, um sich fit zu halten.
Aber zurück zu den „Harlekinen“. Folgendes wurde unter dem Schlagwort „Fit in den Frühling“ fixiert:
Crosslauf Mistelbach
Los geht es am Sonntag in der Martinsklause Mistelbach, wo zwischen 9 und 16 Uhr die 5,4 Kilometer lange markierte Strecke abgelaufen werden kann. Eine Anmeldung ist dabei nicht nötig, einzig im Ziel liegt eine Liste auf, wo jeder Läufer seine Zeit eintragen kann.
„Uns war es wichtig, hier für Wettkampfflair zu sorgen. Und in Wahrheit ist es ja nicht viel anders als unsere virtuellen Bewerbe, weil die Leute ja nicht in größeren Gruppen gemeinsam auf der Strecke sind“, erklärt Reidlinger.
Orientierungslauf Mistelbach
Danach steht eine längere Pause ins Haus, ehe es am Sonntag, 7. März, um 10 Uhr in der Martinsklause zu einem Orientierungslauf kommt, bestens geeignet in Covid-19-Zeiten, da die Läufer einzeln – und mit Abstand – unterwegs sind.
„Das wird eine Premiere und wir sind schon sehr gespannt, wie dieses Angebot angenommen wird“, meint Reidlinger.

Trailrun Kleinhadersdorf
Ende März, genauer gesagt, am Sonntag, 28. März, findet in Kleinhadersdorf ein Walk- und Partnertrailrun statt. Um 8 Uhr geht es für die Walker alleine oder zu zweit los, um 9 Uhr für die Läufer in Zweierteams. Die Streckenlänge beträgt ca. 20 Kilometer und der Start- bzw. Zielbereich befindet sich in der „Bunten“ Kellergasse Kleinhadersdorf. „Damit wollen wir auch den Spaßfaktor nicht zu kurz kommen lassen, weil zu zweit läuft es sich leichter, vor allem in Form eines Wettbewerbs“, weiß Reidlinger.
Weitere Bewerbe
Das war es aber noch nicht für die erste Jahreshälfte, denn bis Juni hätten Reidlinger und Co. noch Folgendes geplant, ohne in Details gehen zu können: am Ostermontag (5. April) den Jakobsweglauf Drasenhofen – Buschberg, am Sonntag, 18.April, das Einzelzeitfahren in Mistelbach, am Samstag, 1. Mai, das Einzelzeitfahren in Zlabern/ Neudorf und schließlich den Neudorfer Pfingstlauf am 22. Mai.