Zweimal Gold in Edmonton für Carina Buder

Erstellt am 07. September 2022 | 01:15
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8461397_stps36dodgeball_budercarina_familie.jpg
Carina Buder (Mitte) mit ihrer Schwester, Mutter Ingrid und Vater Johann. Nach der Rückkehr aus Kanada gibt es gleich zwei Goldmedaillen zu feiern.
Foto: privat
Carina Buder hat es geschafft: Weltmeisterin mit Österreich im Damen- und im Mixedbewerb.
Werbung

Kanada war eine Reise Wert für Carina Buder und die österreichischen Dodgeball-Teams! Gleich zwei Weltmeistertitel sahnte die rot-weiß-rote Equipe ab. Sowohl im Cloth-Damen- als auch im Cloth-Mixedbewerb war man mit der überragenden Frankenfelserin Buder nicht zu schlagen und unterstrich seine Vorherrschaft in dieser speziellen Art des Völkerballs, die mit fünf Bällen gleichzeitig gespielt wird. Auch die Herren standen im Finale und kurioserweise waren wie bei den Damen und im Mixed die Briten die Gegner. Nur bei den Herren behielt die Mannschaft mit dem Unionjack die Oberhand.

Bereits in der Gruppenphase gegen Australien, Frankreich und Schweden blieben die Österreicherinnen makellos — sechs Spiele, sechs Siege. Im Finale gegen die britischen Gewinnerinnen von Gruppe B (fünf Siege, eine Niederlage) setzten sich die Favoritinnen dank einer starken zweiten Halbzeit mit 21:11 durch. Und im Mixed behielten Buder und Co. mit 16:14 nach zwischenzeitlich hoher Führung knapp die Oberhand.

Insgesamt wurden bei dieser WM im kanadischen Edmonton sechs Bewerbe ausgetragen. Anders als im Cloth-Format spielt Österreich in den Foam-Bewerben (gespielt wird da mit sechs Bällen) aber eine eher untergeordnete Rolle. Es gab die Plätze neun (Mixed), zehn (Herren) und die Damen stellten gar kein Team.

Titelverteidigung soll dann bei Heim-WM klappen

Die Freude komplett machte dann der Beschluss des Weltverbands, dass die nächste WM in Österreich stattfinden wird. Im Jahr 2024 wird das österreichische Dodgeball-Nationalteam somit die Chance haben, bei der Heim-WM die errungenen Titel zu verteidigen.