Saison kann für Marc Digruber beginnen

Erstellt am 10. Dezember 2020 | 01:37
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7990982_stps50kialpin_marc_digruber_naturrein_b.jpg
Marc Digruber hat doch noch einen neuen Kopfsponsor gefunden und ein neuer Audi vom Autohaus Pruckner sorgt für sichere Anreisen zu den Weltcuporten. Erste Destinationen sind Alta Badia und Madonnan.
Foto: privat
Werbung
Der Frankenfelser Marc Digruber geht mit neuem Kopfsponsor und auch sonst gut ausgerüstet in die Weltcupbewerbe,

Marc Digruber startet umweltbewusst in die neue Weltcupsaison. Optimal vorbereitet und mit neuem Kopfsponsor „Naturrein — Biodünger für den Garten“, so wird der-32-jährige Frankenfelser seine bereits zwölfte Weltcupsaison am 21. Dezember in Alta Badia und am 22. Dezember, dem Night-Race in Madonna di Campiglio, in Angriff nehmen.

Der Kopfsponsor unterliegt genauen Werberichtlinien und ist ein Vertrag mit FIS-Weltcup und ÖSV. Robert Karner, Betreiber der Mitterbacher Hotelgastronomie Koeck und langjähriger Partner von Digruber, hat diesen übernommen und unterzeichnet. Somit wirbt Digruber nun für Karners Dünger aus natureeinen Rohstoffen.

Beste Bedingungen beim Training auf der Reiteralm und seine exzellente Skitechnik machen den regierenden österreichischen Slalom-Staatsmeister Digruber zuversichtlich für die neuen Herausforderungen der Saison, die mit seinem 77 Weltcupstart beginnt.

Als Bundeskaderathlet der Polizei wird Digruber mit einem neuen VW-Audi-Modell vom Autohaus Pruckner die europäischen Slalompisten ansteuern.

Trainings ohne Lifte, Rennen ohne Fans

„Die Trainings fanden heuer alle ohne Lifte, nur mit Skidoo-Aufstiegshilfen statt“, erzählt Digruber. Der Slalom gilt als einer der spannendsten Disziplinen und die Rennen in Schladming oder Kitzbühel zählen gewöhnlich bis zu 50.000 begeisterte Fans. Heuer jedoch finden alle Bewerbe ohne Zuschauer statt. „Unser ‚Digruber-Fanclub‘ wird sich aber ein geeignetes Corona-Konzept überlegen, um Marc trotzdem entsprechend zu unterstützen“, verspricht Leopold Wutzl als sportlicher Leiter des SCU-Frankenels.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren