„Wir sind keine Narrischen“

Erstellt am 28. Mai 2023 | 05:08
Lesezeit: 2 Min
Siegerehrung NÖ-Cup
Erfolg für die jungen Talente. Klubobmann Ulrich Stadlbauer (r.) gratulierte seinem Schützlinge Martin Baumgartner, der die „Grüne Spur“ gewann, sowie dem Zweitplatzierten Moritz Takacs.
Foto: Elke Takacs, Elke Takacs
Werbung
Seit sechs Jahren testen die Mitglieder des Union Trial Club Rauchenwarth ihre Fähigkeiten auf dem Geschicklichkeitsparcours.

Es war eine „Hauruckaktion“, die vor sechs Jahren einige Enduro-Fahrer dazu bewegt hat, über ein paar Paletten und Baumstämme zu hüpfen. Als jene Gruppe dann beim Bürgermeister um ein Areal nahe der Sendestation anfragte, machte dieser große Augen. „Wir mussten erklären, dass wir keine Narrischen sind, sondern nur einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren wollen“, erinnerte sich Ulrich Stadlbauer.

Die begeisterten Biker bekamen schließlich 5000m2 zugesprochen und mit dem Eintritt in die Sportunion konnte dank der Förderung ein wettbewerbsfähiger Parcours errichtet werden. Mittlerweile stellen über 40 Mitglieder des Union Trial Club Rauchenwarth mit ihren Elektro-Motorrädern in verschiedenen Hindernis-Herausforderungen ihr Können unter Beweis. „Das jüngste Mitglied ist fünf Jahre alt und wir hatten bis vor kurzem auch einen über 70-Jährigen im Team“, betont Stadlbauer, der den Klub als Obmann führt, dass von Jung bis Alt alle auf ihre Rechnung kommen.

Der Klub trug bereits diverse Bewerbe aus, dazu zählen natürlich die Clubturniere oder, wie vor wenigen Tagen, ein Turnier der niederösterreichische E-Trial-Cup-Serie, die von einem Händler veranstaltet wird. „Bei der Platzierung geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern um die Anzahl der Fehler“, betont Stadlbauer.

Action
Ein magischer Moment. Dieses Foto zeigt den Kassier des Union Trial Club Rauchenwarth, Alex Stadlbauer, wie er im Frühjahr 2018 das erste Hindernis überquerte.
Foto: Ulrich Stadlbauer, Ulrich Stadlbauer