„Keiner weiß, was auf uns zukommt“

Am Sonntag wird am Schwadorfer Fußballplatz wieder das Krachen der aufeinanderprallenden Helme zu hören sein, wenn sich die Carnuntum Legionaries und die Weinviertel Spartans in der „Antique Bowl“ gegenüberstehen.
Auf ein Testspiel haben die Legionaries heuer verzichtet. Stattdessen wurden Trainingseinheiten mit den Rangers aus Mödling organisiert. Zudem wurde in Ungarn ein dreitägiges Trainingslager abgehalten. „Der Vorteil dieser Philosophie ist, dass es bei diesem Programm keine Vollkontakt-Tackles gibt und die Verletzungsgefahr gering ist. Außerdem brennen die Spieler jetzt umso mehr, wenn sie am Sonntag das erste Mal spielen“, erläutert Klubobmann Stefan Stieger.
Bisher gab es sieben Duelle zwischen den beiden niederösterreichischen Teams. Vier Mal gingen die Legionaries als Sieger vom Platz. „Wir haben aber noch von keinem Gegner Videos gesehen. Keiner weiß, was heuer auf uns zukommt.“ Stieger betont, dass der Klub wieder ganz oben mitspielen möchte. Im ersten Spiel der Conference B erhofft sich der Obmann wieder zahlreiche Fans. „Unser Zuschauerdurchschnitt im Vorjahr lag zwischen 250 und 300. Das wollen wir wieder schaffen.“ Die Partie beginnt um 15 Uhr.