Ein St. Pöltner ist die Nummer eins der 3x3-Welt

Nach dem nächsten Viertelfinaleinzug des Teams Graz auf der World Tour in Lausanne (SUI) am vergangenen Wochenende, lacht der 21-jährige Nico Kaltenbrunner seit Sonntag von der Spitze der U-23-Weltrangliste.
Der St. Pöltner gilt als riesige Zukunftshoffnung für Österreichs 3x3-Basketballer, auch im Hinblick aufs große Ziel – die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Kaltenbrunner freut sich über diese Auszeichnung. „Es zeigt, was mit harter Arbeit alles möglich ist — selbst in so kurzer Zeit! Noch schöner ist es für mich aber, ein Teil von Team Graz zu sein. Der achte Gesamtrang auf der World Tour ist ein enormer Schritt für uns. Aber das ist erst der Anfang unserer Reise!“
Auch 3x3-Sportchef Stano Stelzhammer ist begeistert. „3x3 ist ein Teamsport und ich bin kein Fan davon, einzelne Spieler herauszuheben. In diesem Fall ist aber ein Lob angebracht“, sagt Stelzhammer, für den diese Ranking alles andere als ein Zufall ist. „Es ist das Resultat von konsequenter Arbeit am Platz und in der Kraftkammer. Nico bringt sowohl sportlich als auch menschlich alle Qualitäten mit, um auf höchstem 3x3-Niveau über viele Jahre eine dominanter Spieler zu sein - wenn er mit diesem Elan und Ehrgeiz weiterarbeitet!“