Die Sportlerinnen und Sportler im Porträt.
Das sind die zehn Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk Waidhofen:
Barbara Bauer, USG Groß Siegharts, Volleyball
Nach dem Abstieg aus der 1. Landesliga übernahm Barbara Bauer die Kapitänsschleife und ist einer der Garanten dafür, dass es für Groß Siegharts in der 2. Landesliga wieder gut läuft. Auch, wenn der Meistertitel in dieser Saison noch kein Thema ist, zeigt die Formkurve wieder steil nach oben.
Viktoria Datler, USV Dobersberg, Sportakrobatik
Mit ihren Kolleginnen Emilia Litschauer und Stefanie Fuger qualifizierte sich Viktoria Datler für die Jugend-Europameisterschaft in Polen. Dort landete das Trio immerhin in den Top-20. In Österreich zählen Datler & Co. bei den Juniorinnen ohnehin zur Spitze.
Lisa Neudert, LTU Waidhofen, Leichtathletik
Seriensiege beim Laufen gehören für die junge Sportlerin des LTU Waidhofen ohnehin zur Gewohnheit. Außergewöhnlich war sicherlich der Waidhofner Stadtlauf, Waldviertels größe Laufveranstaltung, hier konnte sich Neudert binnen weniger Augenblicke gleich drei Siege holen: Jugend, Hobbylauf, Juniorinnen-Hauptbewerb! Aber auch in der Leichtathletik-Gruppe des LC Waldviertle zeigt Neudert auf überregionaler Bühne immer wieder auf.
Viktoria Benesch, DFC Heidenreichstein, Fußball
Die Verteidigerin aus Thaya, die mit dem DFC Heidenreichstein in der Landesliga aktiv ist, zählt dort zu den großen Mannschaftsstützen und ist natürlich Stammspielerin. Benesch hat dadurch auch großen Anteil, dass Heidenreichstein am vierten Platz – und in Schlagdistanz zur Tabellenspitze – überwinterte.
Verena Ölzant, Ausdauersport, LTU Waidhofen
Verena Ölzant schaffte 2017 nach ihren Wirbelbrüchen ein tolles Comeback im Ausdauersport. Mit Gregor Holzinger und Rudi Langsteiner wurde sie in der Mixed-Wertung beim Waldviertler Eisenmann Dritte, mit Erich Scharf und Markus Stocklasser siegte sie in Kaprun.
Paul Altrichter, Fliegergruppe Waldviertel, Segelfliegen
Einen sensationellen Erfolg feierte der 25-jährige Paul Altrichter. Der Waldreichser holte als erster Österreicher überhaupt bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Streckensegelflug eine Medaille und kürte sich zum Vize-Weltmeister in der Clubklasse. Für Altrichter war dieser Wettkampf, an dem 70 Piloten aus 18 Nationen teilgenommen haben, der letzte in der Junioren-Klasse. Für die Zukunft hat er sich auch in der Erwachsenenklasse einiges vorgenommen.
Kai Yi Chen, UTTC Waidhofen, Tischtennis
Einen tollen Erfolg feierte Chen mit seinen Tischtennis-Kollegen in der Vorsaison. Mit 17 Siegen in 18 Spielen schaffte Waidhofen I souverän den Landesliga-Meistertitel und stieg in die Donic Liga, der höchsten NÖ Spielklasse auf. Chen war zudem bester Einzelspieler der Liga, seine Bilanz lautete 42:5. Auch, wenn es in der Donic Liga für Waidhofen bisher noch nicht so gut lief, auf Chen war mit elf Einzelsiegen bisher Verlass.
Lukas Jäger, Union Waidhofen, Handball
Der Aufbauspieler gehört zu den absoluten Sützen seines Teams und zählt fast in jedem Spiel zu den Top-Torschützen. Diese Treffer reichen auch dazu, um kontinuierlich in den Top 5 der Liga-Top-Scorer der 2. Landesliga zu sein. Auch dank Jäger liegen die Waidhofner derzeit am zweiten Tabellenrang.
Daniel Meyer, SV Waidhofen, Fußball
Dass der SV Waidhofen in der Vorsaison den Klassenerhalt in der 1. NÖN Landesliga schaffte, war zu einem größeren Teil auch Daniel Meyer geschuldet. Der flinke Außenbahnspieler glänzt nicht nur immer wieder als Assistgeber, sondern war mit sieben Treffern auch zweitbester Schütze seines Teams. Im Herbst lief es noch besser für Meyer: sieben Treffer und intern bester Torschütze beim SVW!
Harald Simon, MSC Altmanns, Eisspeedway
Der Dauerbrenner, der mittlerweile 50 Lenze am Buckel hat, mischt noch immer voller Tatendrang unter den besten Eisspeedway-Artisten der Welt mit. Zuletzt schaffte der Pfaffenschlager erneut die Qualifikation für die Weltmeisterschaft und steht in der russischen bzw. schwedischen Superliga am Start. Dort wird er serienweise bester „Nicht-Russe“ und ist ohnehin Österreichs Aushängeschild. Dass ihn Verletzungen nicht stoppen können, zeigte der Unverwüstliche stets durch seinen Einsatz.