Wirtschaft weist solides Wachstum auf. Über zwanzig neue Unternehmen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre angesiedelt. Einig Betrieb wollen expandieren.

Wirtschaftsempfang in Böheimkirchen
„Der Veranstaltungsort ist bewusst gewählt, die NMS Böheimkirchen ist die größte Schule des Bezirks und eine wichtige Bildungseinrichtung für unsere Jugendlichen. Und gut ausgebildete junge Menschen brauchen auch unsere Betriebe“, betonte SP-Bürgermeister Johann Hell. Früchte tragen die vor rund drei Jahren gefassten Pläne der Gemeinde, die Betriebsansiedlung zu intensivieren - rund 22 neue Unternehmen haben sich seither angesiedelt, einige große Betriebe haben Expansionspläne.
Über die positive Entwicklung der ortseigenen Einkaufsmünze „Böro“ berichtete Ferdinand Schmatz, Obmann des Ortsmarketing: In den letzten 15 Jahren seit der Einführung des „Böro“ wurden insgesamt 1 Million Euro an Kaufkraft an den Ort gebunden. „So wie zu den Anfangszeiten des Ortsmarketing haben wir mehrere Arbeitskreise geschaffen, die sich unter anderem mit den Themen Jugendeinbindung, Festaktivitäten und der Gestaltung des Parks auseinandersetzen“, berichtete Ferdinand Schmatz.