Erster Bundes-Fire-Cup ist geschlagen
Erster Bundes-Fire-Cup ist geschlagen. Die besten Gruppen aus Österreich, Bayern und Südtirol stellten sich der "Meisterklasse unter den Bewerben". Den Sieg beim Fire-Cup errang die Mannschaft aus Hinterschiffl in Oberösterreich. Aus NÖ schafften es Thallern 1, Trattenbach, Bischofstetten 2 und Gleichenbach in die Top 10.

Der ganze Samstag stand im Zeichen der Bundesfeuerwehrleistungsbewerb. Schon morgens um 8 Uhr ging es los mit den Bewerben in der NV Arena. Die Teams gaben alles und zeigten ihr Können bei Löschangriff und Staffellauf. Den ganzen Tag über konnten man die Bewerbe auch im Livestream verfolgen.
Erster Bundes-Fire-Cup ist geschlagen. Die besten Gruppen aus Österreich, Bayern und Südtirol stellten sich der "Meisterklasse unter den Bewerben". Den Sieg beim Fire-Cup errang die Mannschaft aus Hinterschiffl in Oberösterreich. Aus NÖ schafften es Thallern 1, Trattenbach, Bischofstetten 2 und Gleichenbach in die Top 10.
Oberösterreicher gewinnen Premiere
Nach Motivation von DJ Ötzi ging dann auch der erste Bundes-Fire-Cup mit Bewerbsgruppen aus Österreich, Bayern und Südtirol über die Bühne. Als Sieger ging die Mannschaft Hinterschiffl 1 aus Oberösterreich hervor. Thallern 1 landete als beste NÖ-Gruppe auf Platz vier. Unter die besten Zehn schafften es auch Trattenbach (6.), Bischofstetten 2 (7.), und Gleichenbach (9.). In der Wertung mit Alterspunkten mussten sich Kottingneusiedl und Thallern 2 nur Ainet aus Tirol geschlagen geben. Bei den Damen schaffte es Maria Raisenmarkt mit Platz drei aufs Stockerl, hinter den oberösterreichischen Siegerinnen Julbach 1 und Rudersdorf-Berg aus dem Burgenland.

Alle Ergebnisse gibt es hier: