Laptops für Schüler der EMS Pyhra. Europa-Mittelschule und Gemeinde wollen für das nächste Schuljahr in die EDV investieren und die Digitalisierung vorantreiben.

Ab nächstem Schuljahr erhalten alle Schüler der ersten und zweiten Klassen für einen geringen Selbstbehalt eigene Laptops vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. An dieses Projekt will die Gemeinde anknüpfen und die Infrastruktur der Europa-Mittelschule (EMS) ausbauen.
„Wir wollen die Schule durch eine Glasfaseranbindung und ein verbessertes Stromnetz unterstützen und damit zukunftsfit machen“, sind sich Bürgermeister Günter Schaubach und Bildungsausschussvorsitzende Erika Zeh einig. In der EMS wird bereits ein Schwerpunkt auf digitales Lernen gelegt. Die Schüler können den Europäischen Computerführerschein erwerben, sich im Programmieren von Robotern versuchen und den Umgang mit modernen Medien auf schuleigenen iPads trainieren. „Sowohl unsere Schüler als auch die Lehrer meisterten die Umstellung auf den Fernunterricht auf sehr professionelle Weise. Unser Ziel ist es, das Ausbildungskonzept weiter auszubauen, damit die EMS auch zukünftig Vorreiter in Sachen Digitalisierung bleibt“, zeigt sich Direktorin Helga Fischer stolz.