Schauspiel-Kids vor der Kamera

„Die Maske kümmert sich auch um die Kekse“, ruft Schauspielerin Veronika Polly ihren Schülern zu. „Soll ich sie pudern?“, scherzt Samuel, der gerade die Aufgabe des Maskenbildners übernommen hat. Beste Stimmung also beim Dreh im Jugendzentrum „Steppenwolf“, das Leiterin Barbara Obernigg gerne für Jugend-Aktivitäten öffnet.
Diesmal für die Gruppe von Veronika Polly und Markus Freistätter, die Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren an der Schauspiel-Akademie unterrichten. „Im zweiten Semester geht es um Filmarbeit“, erklären die Lehrer. Jedes Kind darf dabei alles ausprobieren, vom Spielen über „Klappe“ bis zur Maske. Die Szene geschrieben hat Sozialarbeiterin Ingrid Müller, Regisseurin und Kamerafrau Christine Moderbacher konnte für die Aufnahmen gewonnen werden. Den Kindern macht die Arbeit sichtlich Spaß. „Ich freu mich, dass mich meine Mutter angemeldet hat“, sagt etwa Fiona, die gerade das Keks essende, unglücklich verliebte Mädchen spielt. „Uns ist wichtig, dass die Schüler sehen, welche Arbeit hinter einem Film steckt“, betonen die Lehrer. Im Herbst gibt es übrigens einen weiteren Kurs.