Harland bekommt einen Bauernladen

Erstellt am 07. Juli 2017 | 05:50
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_6970298_stp27nst_stadtteile_bauernladen.jpg
Daniela Eibel eröffnet im Oktobereinen Bauernladen in Harland.
Foto: NOEN, Nadja Straubinger
Seit mehr als zwei Jahren steht ehemaliger Spar-Markt im Stadtteil leer. Daniela Eibel startet nun mit Regionalität durch.
Werbung
Anzeige

Das Warten der Harlander auf einen Nahversorger direkt im Stadtteil hat bald ein Ende. Zwei Jahre stand das Geschäftslokal des ehemaligen Spar-Marktes Faic leer. Jetzt wagt sich die gebürtige Harlanderin Daniela Eibel durch: In „Danis Bauernladen“ wird sie Produkte aus der Region anbieten.

„Ich wollte mich schon länger selbstständig machen. Und weil es in Harland derzeit nichts gibt, ist das eine gute Gelegenheit“, so Eibel. Derzeit ist sie bei einem Fleischermeister, der direkt am Hof selbst wurstet, beschäftigt. Durch ihre Erfahrung beim Ab-Hof-Verkauf ist ihr die Idee mit dem Bauernladen gekommen. Derzeit laufen die Umbauarbeiten: Der rechte Teil des Geschäftes wird in den Bauernladen umgewandelt. Auf einer Verkaufsfläche von 100 Quadratmeter gibt es voraussichtlich ab Anfang Oktober Produkte aus der Region.

„Ich wollte mich schon länger selbstständig machen. Weil es in Harland derzeit nichts gibt, ist das eine gute Gelegenheit.“

Daniela Eibel

„Der Laden soll klein aber fein bleiben“, sagt die HLW-Absolventin, die damit auch als Köchin-Kellnerin ausgebildet ist. Besonders wichtig ist es ihr, den Bauernladen-Charakter zu erhalten. Ihre Gäste wird die Harlanderin im Dirndl empfangen. „Bei mir wird es Produkte nur von regionalen Bauern und Kleinbetrieben geben“, erklärt Eibel. Wichtig ist ihr die Qualität und die Haltung der Tiere, davon wird sie sich bei der Auswahl ihrer Lieferanten selbst ein Bild machen. Neben Milch, Köse, Wurst, Brot und Gebäck ist sie schon im Gespräch für Bier und Wein, aber auch Säfte und Most wird es geben. Geöffnet wird an drei Tagen sein: Montag, Mittwoch und Samstag am Vormittag und am Montag zusätzlich von 16 bis 19 Uhr.

Werbung