Hohe Fußballer-Kunst aus St. Pölten

In nicht einmal drei Monaten wird in Moskau die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 angepfiffen. Das heißt für viele Fans in den nächsten Wochen auch sammeln, tauschen, einkleben. Die Fußballhelden, die im Album landen, sind dann diesmal vielleicht hohe Fußballkunst aus St. Pölten: Denn die dänische Nationalmannschaft zeichnete für das „tschutti heftli“, die künstlerisch wertvolle Alternative zum klassischen Foto-Album, die Illustratorin Katharina Kainz.
Fast 550 Künstler aus über 60 Ländern hatten sich beworben, die fußballaffine NDU-Absolventin qualifizierte sich mit ihrem Porträt von Fußball-Ikone Diego Armando Maradona für die 32, die eine Mannschaft gestalten. In der Jury saßen etwa Pussy-Riot-Frontfrau Nadeschda Tolonnikowa, US-Fußball Legende Alexi Lalas und der österreichische Comic-Zeichner Nicolas Mahler.
Ein „Spaß“ der auch noch Menschen hilft
Nachdem sie das in vielen Ländern bereits sehr beliebte Album bei der letzten Europameisterschaft in die Finger bekommen und selbst gesammelt hatte, machte Kainz diesmal „eher aus Spaß“ selbst mit. „Als dann die Zusage kam, bin ich aus allen Wolken gefallen“, war sie überwältigt. Aus ihren fünf Favoriten wurden ihr dann die Dänen mit Stars wie Andreas Christensen, Simon Kjaer oder Kasper Schmeichel zugelost – die Skandinavier hatten Kainz bereits bei der WM 1998 begeistert. Die Namen wurden vorgegeben, die Bilder von Spielern, Trainern und Wappen konnte die 31-Jährige, die ihre Agentur in Weinburg hat, frei gestalten.
Das „tschutti heftli“ dient auch einem guten Zweck: In Österreich wird es von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen verkauft, ein Teil des Erlöses kommt der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ zugute. Erhältlich ist das Pickerl-Album ab 6. April unter anderem über www.fairkauf.at.