Pyhra-St. Pölten-Wilhelmsburg: Mit Pedalen auf die Rudi

Erstellt am 08. Februar 2023 | 05:41
Lesezeit: 2 Min
Mountainbike Symbolbild
Symbolbild
Foto: sportpoint/Shutterstock.com
Mit einer Mountainbikestrecke von Hinterholz zur Ochsenburgerhütte wird das Radfahren legal und mit einem Single-Trail durch den Wald richtig aufregend.
Werbung
Anzeige

Nach der Eröffnung der Pumptrack-Anlage im Vorjahr soll die Marktgemeinde weiter zum Radparadies ausgebaut werden. Im „Eck“ zwischen den drei Gemeinden Pyhra, St. Pölten und Wilhelmsburg wird es bald einen eigenen Weg für Mountainbiker mit einer aufregenden Downhillstrecke geben.

Gemeinsam mit dem neu gegründeten Verein Mountainbike-Initiative St. Pölten wird die Gemeinde bis zur Radsaison eine Bike-Route auf bestehenden Wegen von Hinterholz auf den Kamm der Rudolfshöhe ausschildern und einen Single-Trail durch den Wald neu anlegen. Der Gemeinderat beschloss dafür einstimmig die Pacht des Weges für jährlich 3.900 Euro von den Bundesforsten, der vom Schranken in der Nähe des Hofes der Familie Enne in Richtung Ochsenburgerhütte führt.

Spaß für Biker, Sicherheit für Wanderer

„Damit wird das Fahren am vorhandenen Weg legal“, sagt Bürgermeister Günter Schaubach. Denn schon jetzt nutzen an sonnigen Tagen dutzende Radfahrer diesen Weg. „Mit dem geplanten Single-Trail können sich die Mountainbiker außerdem auf einer aufregenden Strecke durch den Wald austoben, ohne dass Fußgänger und Wanderer gefährdet oder gestört werden“, erklärt der Bürgermeister.

Die Wartung und Kontrolle der Strecke übernimmt der neu gegründete Verein Mountainbike-Initiative St. Pölten. Für eine bessere Vermarktung und eine Bündelung der Gemeinden mit Mountainbikerouten schloss die Marktgemeinde Pyhra außerdem eine Vereinbarung mit der Tourismus-Förderung Mountainbike Mostviertel. Die Vereinbarungen laufen vorerst drei Jahre.

Weiterlesen nach der Werbung

Umfrage beendet

  • Braucht es mehr legale Mountainbike-Strecken?