VOR testet Elektro-Bus im St. Pöltner Stadtverkehr

Erstellt am 13. März 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
E-Bus im Stadtverkehr
Foto: Dr. Richard, Weißmann
Werbung
Eine Woche lang testet das Verkehrsunternehmen Dr. Richard für den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) einen elektrisch betriebenen Bus auf den Lup-Linien 1 und 7.

Seit Sommer des Vorjahres sind die Regionalbusse auf den Linien 530 und 535 im südlichen Weinviertel vollelektrisch unterwegs. Ab heute wird so ein Bus auch im St. Pöltner Stadtverkehr getestet. Durchführen wird den Test das Verkehrsunternehmen Dr. Richard. Der Elektrobus der Firma Solaris ist wie ein klassischer Linienbus zwölf Meter lang und verfügt wie die Lup-Busse über drei Türen.

Alle mit Ticket können mit Testbus fahren

Der Bus ist auf den Lup-Linien 1 (Viehofen bis Hart) beziehungsweise 7 (VAZ bis Pottenbrunn) als Begleitfahrzeug hinter einem regulären Lup-Bus unterwegs und an seinem Design sowie dem Zielschild „Testbus“ erkennbar. „Fahrgäste mit gültigem Ticket sind eingeladen mitzufahren – die Technologie ist ausgereift, sicher und verlässlich“, heißt es vom VOR. Ein Fahrscheinkauf sei im Testbus jedoch nicht möglich. Ziel des Projekts ist, die Reichweite des Fahrzeuges im echten Linienbetrieb – inklusive aller Türöffnungen, Heizung etc. – zu testen.

Der öffentliche Verkehr ist, unabhängig von der Antriebstechnologie, die sicherste, umwelt- und klimafreundlichste Form der motorisierten Mobilität, zeigt man sich beim VOR überzeugt. Durch den zunehmenden Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen trage man mit seinen Partnern zusätzlich zur Mobilitätswende bei.