Bester Kaffee Österreichs kommt aus Gaubitsch

Das Bäcker-Team aus Gaubitsch hat das Kaffee rösten für sich entdeckt. Zuerst als Herzensprojekt, dann als logische Erweiterung des hauseigenen Sortiments. Und überzeugen damit auf allen Ebenen. Der Titel als Kaffeestaatsmeister zeigt, dass gelernte Bäcker auch richtig guten Kaffee machen können und biodynamische Bohnen in der Spitzenliga hinsichtlich Geschmack und Qualität angekommen sind.
Verträge über Welthandelspreis
Öfferl setzt auf langfristige, faire Partnerschaften. Das Team kennt die Produzenten persönlich und so die Qualität der erzeugten Rohstoffe. Das gilt auch für den Kaffee. Öfferl bezieht die Bohnen nach Direct Trade Prinzip, direkt von den Kaffee-Farmen und über den regulären Welthandelspreisen. „Beim Kaffee ist uns wie beim Getreide die Arbeitsweise der Partnerbetriebe wichtig. Biologische oder biodynamische Landwirt-schaft schafft nicht nur hochwertige Produkte, sie nimmt auch Rücksicht auf Boden, Tier und Mensch - für uns eine Notwendigkeit in der heutigen Zeit“, erklärt Lukas Uhl, Teil der Geschäftsführung und Öfferl Kaffeespezialist, den arbeitsintensiven Ansatz. Das macht sich bezahlt und so bereitet sich Lukas mit seinem Team bereits auf die Weltmeisterschaften in Australien 2022 vor.

Dem Geschmack seine Zeit geben
Wer auf hohe Rohstoffqualität setzt und sich ausreichend Zeit für die Verarbeitung nimmt, erhält Produkte mit Charakter: „Das Brot backen und Kaffee rösten ähnelt sich in mehreren Bereichen, denn neben dem Handwerk ist vor allem Zeit entscheidend für das ideale Geschmacksprofil. Die geben wir unseren Kaffeebohnen genauso wie den Brotlaiben,“ so Georg Öfferl, Bäckermeister und Geschäftsführer im Familienbetrieb.