Mehr Platz für Hubschrauber in Langenlebarn

Erstellt am 30. März 2023 | 08:00
Lesezeit: 2 Min
Oberst Michael Lippert, Projektleiter Peter Wallner, Johannes Sailer (militärisches Immobilienmanagement), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft und Oberst Wolfgang Rafetseder eröffneten das erweiterete Hallenvorfeld.
Oberst Michael Lippert, Projektleiter Peter Wallner, Johannes Sailer(militärisches Immobilienmanagement), VerteidigungsministerinKlaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft und Oberst Wolfgang Rafetseder eröffneten das erweiterete Hallenvorfeld.
Foto: Wallak
Werbung
Fliegerhorst Brumowski ist für optimalen Betrieb der S-70 Black Hawk ausgestattet.

Am Fliegerhorst Brumowski wurden sechs Hubschrauberabstellflächen mit Betankungsflächen samt Rollgassen errichtet. Im Zuge der Erweiterung des Hallenvorfelds wurde der bestehende Grasrollweg befestigt und mit allen erforderlichen Signalanlagen ausgestattet.

Im Mai 2022 erfolgte der Spatenstich, am vergangenen Montag konnte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Anwesenheit von Vertretern des Bundesheeres und der am Bau beteiligten Firmen die neue Infrastruktur bereits eröffnen. Diese Erweiterung war notwendig, um für die Stationierung von drei weiteren S-70 Black Hawk gerüstet zu sein.

„Die Beschaffung eines Gerätes allein ist zu wenig, auch die notwendige und entsprechende Infrastruktur muss vorhanden sein und an die Anforderungen eines modernen Betriebs angepasst werden“, sagte Tanner. Garnisonskommandant Reinhard Kraft sprach von einem Meilenstein der infrastrukturellen Weiterentwicklung des Fliegerhorsts. „Bei der Bauumsetzung wurden 1.800 Kubikmeter Beton vor Ort recycelt und wieder eingebaut. Somit konnten etwa 360 Lkw-Ladungen eingespart werden“, betonte Johannes Sailer, Leiter des militärischen Immobilienmanagements.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren