Lenker auf der L2090 bei Rust aus dem Fahrzeug geschleudert

Die Meldung des Unfalls löste einen raschen Einsatz von Rettungskräften aus: Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, der Notarzt vom Roten Kreuz Tulln, Polizei, FF Michelhausen sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 2 eilten zur Unfallstelle auf der Bahnbegleitstraße.
Vor Ort bot sich eine grauenvolle Szene: Der einst schwarze Volkswagen war durch die Wucht des Zusammenstoßes sowie des Überschlags kaum als solcher wiederzuerkennen. Der komplette Motorblock war aus dem Fahrzeug herausgerissen worden. Wie es zu diesem folgenschweren Unfall kam ist bislang nicht geklärt.
Schwerverletzter vor Ort stabilisiert, mit Christophorus 2 ins nächste Krankenhaus
Der Patient befand sich beim Eintreffen der Rettung nicht mehr im Auto. Er war beim Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert worden. Noch vor Ort gelang es Notärzten und Sanitätern den Patienten, der die ganze Zeit ansprechbar war, zu stabilisieren. Dabei wurden unter anderem Verletzungen an Kopf und Brustkorb festgestellt. Aufgrund der Unfallkinematik sowie der Schwere der Verletzung wurde der Patient anschließend mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 ins nächste Krankenhaus transportiert.
Der Einsatz für die Rettungskräfte war eine Stunde nach Einsatzbeginn beendet, die Feuerwehr kümmerte sich in den Nachtstunden weiter um die Bergung des Fahrzeuges und einzelner Trümmer sowie um die Bindung der ausgelaufenen Betriebsmittel. Die Landesstraße blieb währenddessen für andere Verkehrsteilnehmer gesperrt.
