Turnunterricht um eine Facette reicher

Erstellt am 31. März 2023 | 12:30
Lesezeit: 2 Min
Sportmittelschule, Vertikaltuch
Das "Silken" ist vor allem bei den Mädchen sehr beliebt.
Foto: Sportmittelschule Tulln
Werbung
Mit Vertikaltüchern werden Schülerinnen und Schüler zu Luftakrobaten.

Vor einigen Wochen absolvierten Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule Tulln eine Vertikaltuchschulung. „Was im Zirkus immer so einfach aussieht, ist in Wirklichkeit dann doch nicht so simpel. Zum einen kann man schon einmal daran scheitern, dass man sein eigenes Körpergewicht gute zehn Sekunden halten können muss und zum anderen muss man schwindelfrei sein, um die viele Drehungen schön durchzuführen“, berichtet Veronika Leuthner.

Das Gelernte kann nun an die Kinder weitergegeben werden. Und den Schülerinnen und Schülern scheint das Hantieren am Tuch offensichtlich um einiges leichter zu fallen. Schon nach der ersten Stunde konnten sie tolle Kunststücke, wie den Fenstersturz sowie diverse Drehungen graziös nachmachen. „Vor allem den Mädchen macht das Silken richtig Spaß, die Lehrerinnen und Lehrer müssen neidlos anerkennen, dass es bei den Jugendlichen auch einfach besser aussieht“, meint die Pädagogin für Bewegung und Sport.

Wegen der großen Beliebtheit wurden weitere Tücher angekauft, die schon eifrig zum Einsatz kommen.

Werbung