Renaturierung der Liesing: Erfolgreiches Projekt in Schwechat

Erstellt am 26. Mai 2023 | 18:12
Lesezeit: 2 Min
Die Stadtgemeinde Schwechat hat die Renaturierung der Liesing, eines ehemaligen gepflasterten Kanals, erfolgreich abgeschlossen. Der Fluss präsentiert sich nun als natürlicher Lebensraum, der harmonisch ins Stadtbild integriert ist. Innerhalb von nur zwei Monaten hat sich hier eine erstaunliche Vielfalt an Lebewesen angesiedelt, wie Stadtrat DI Peter Pinka bei einem Termin mit einer Schulklasse begeistert berichtet. Auch eine Vielzahl von Pflanzen hat sich erfolgreich etabliert und das Projekt trägt maßgeblich zur biologischen Vielfalt der Stadt bei.
 

Der renaturierte Fluss bietet nun Mensch und Tier einen natürlichen Lebensraum, während die Bürgerinnen und Bürger Zugang zu einer idyllischen Oase inmitten der Stadt haben. Die Schülerinnen und Schüler der 4c der Sport & Sprachmittelschule am Frauenfeld hatten die Möglichkeit, die neu entstandene Natur zu erkunden und das Flusssystem hautnah zu erleben. Bürgermeisterin Karin Baier betont die Bedeutung dieser Renaturierung für die Verbundenheit der jungen Generation mit der Natur.

Das Projekt ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde und dem Nationalpark Donau-Auen. Es zeigt eindrucksvoll, dass Naturschutz und urbanes Leben Hand in Hand gehen können und bringt zudem Vorteile für den Hochwasserschutz mit sich. Durch die Renaturierung kann der Fluss nun mehr Wasser aufnehmen und die Pegel steigen nicht mehr so schnell an, erklärt Rangerin Christiane Mair abschließend.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren