Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zum Frühlingserwachen lud der Karlsteiner Kunst- und Kulturverein KuuK in die Alte Volksschule.
Der rührige Obmann Harald Rinder hatte für den vergangenen Sonntag die Dobersberger Volkstanzgruppe engagiert, die Rossinger Musikanten auf die Bühne geholt, ein Kinderprogramm mit Basteln und Schminken vorbereitet und die Akrobaten des Rope Skipping Groß-Siegharts zum Auftritt gebeten.
Die Kinder der Volkstanzgruppe Dobersberg hatten am Vormittag ihren vielumjubelten Auftritt. Die Rossinger Musikanten spielten unermüdlich auf ihren Blasinstrumenten. Nach dem Mittagessen zeigten die Rope Skippers aus Groß-Siegharts ihr atemberaubendes Können mit Doppelsalti und perfekt aufeinander abgestimmten Duo- und Triosprüngen. Fünf Mitglieder des Rope Skipping qualifizierten sich kürzlich für die im Juli in Colorado Springs (USA) stattfindenden Weltmeisterschaften: Dominik und Marcel Friedl, Jonas Kretschmer, Jasmin Geist und Sara Palmetzhofer werden Teil des Österreich-Teams sein.
Die Dobersberger Volkstanzgruppe unterhielt die Zuseher mit Tanz, Schuhplatteln und einer markigen Andreas-Gabalier-Parodie zu „Hulapalu“.
Die Dobersberger Volkstanzgruppe tanzte den Frühling ein.
Atemberaubende artistische Kunststücke vollführten die Mitglieder des „Rope Skipping“ Groß-Siegharts.
Atemberaubende artistische Kunststücke vollführten die Mitglieder des „Rope Skipping“ Groß-Siegharts.
Atemberaubende artistische Kunststücke vollführten die Mitglieder des „Rope Skipping“ Groß-Siegharts.
Michael Datler-Nagl, Hannah Krakowitsch, Sina-Marie Bauer und Anika Koller bastelten mit Freude an ihren Werken.
Emma Peichl ließ sich als Marienkäfer schminken.
Die Rossinger Musikanten boten den musikalischen Beitrag zum Frühlingserwachen.
„KuuK“: Frühlingserwachen mit Musik, Tanz und Artistik in Karlstein.
Zum Frühlingserwachen lud der Karlsteiner Kunst- und Kulturverein KuuK in die Alte Volksschule.
Keine Nachrichten aus Waidhofen mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!