Bauernhof-Großbrand in Kautzen. Am Dienstagvormittag brach in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Triglas (Gemeinde Kautzen) ein Brand aus.

Der Einsatzleiter forderte sofort weitere Feuerwehren aus der Umgebung an. Auch zwei Feuerwehren aus dem Bezirk Gmünd standen im Einsatz. Die Besitzerin erlitt einen Schock und musste vom Roten Kreuz versorgt werden. Ein Feuerwehrmann musste wegen Kreislaufschwäche ebenfalls versorgt werden.
Großbrand in Triglas
13 Feuerwehren im Einsatz
Erschwert wurden die Löscharbeiten durch den starken Südwind. Dieser fachte die Flammen immer wieder an und wehte die Funken in Richtung des Wohnhauses und dem Strohlager. Zwei Tanks mit mehreren hundert Litern Diesel drohten zu explodieren. Sie wurden mit Wasser gekühlt und somit war die Gefahr gebannt. Der massive Löschangriff zeigte nach kurzer Zeit Wirkung und es konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindert werden.Die 15 Milchkühe wurden in einen anderen Trakt des Wirtschaftsgebäudes gebracht und mit Frischluft versorgt. Sie konnte vor dem Ersticken gerettet werden. Eine Seitenwand vom Wirtschaftsgebäude drohte einzustürzen.
Mit einem Radlader wurden die Trümmer der Scheune entfernt um zu den Glutnestern vordringen zu können. Das Strohlager musste zum Teil händisch auseinander geräumt und abgelöscht werden.
Im Einsatz standen 13 Feuerwehren mit 120 Mitgliedern. Das Rote Kreuz sowie die Polizei waren ebenfalls vor Ort.