Ein Baum für die Toten

Erstellt am 24. März 2023 | 09:15
Lesezeit: 2 Min
wai13wt-gedenkfeier-palliativ1
DGKP Doris Döller, DGKP Andrea Glocker, DGKP Ana-Maria Konzett, DGKP Sylvia Haidl, DGKP Rosalinde Krötzl, DGKP Andrea Adam, Pfarrer Friedrich Mikesch, Pfarrer, Pastoralassistentin Elfriede Fürnsinn, Oberäztin Christine Jetter, DGKP Tanja Trefanitz, DGKP Sonja Rubick, DGKP Veronika Prohaska, die klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Verena Kretschmer, Elisabeth Schmid, die klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Sigrid Manhart , Peter Fraberger, Pflege-Bereichsleiterin Doris Fidi und die kaufmännische Standortleiterin Sonja Schindler.
Foto: LKH Waidhofen
Werbung
Anzeige
Palliativabteilung des Landesklinikums Waidhofen/Thaya erinnerte stimmungsvoll an die Verstorbenen.

Am ersten Freitag der Fastenzeit luden die Palliativabteilung und der Palliativkonsiliardienst des Landesklinikums Waidhofen/Thaya zur Gedenkfeier für die Verstorbenen ein. Zahlreiche Angehörigen waren der Einladung gefolgt, um sich ihrer Lieben zu erinnern.

Dazu wurde der Baum als Symbol gewählt und durch verschiedene Texte, Lieder und Gedanken im Zusammenhang mit Tod und Trauer gebracht. Stimmungsvoll und würdig wurde an die Verstorbenen erinnert. Als Erinnerung an die im vergangen Jahr betreuten Patientinnen und Patienten, wurden die Namen der Verstorbenen auf einem Holzstück mit einem Keramikbaum festgehalten und den Angehörigen übergegeben.

Die musikalische Gestaltung übernahm Peter Fraberger. Anschließend wurden bei einem kleinen Imbiss Erfahrungen, Erinnerungen und Gedanken ausgetauscht.

wai13wt-gedenkfeier-palliativ2
Ein Keramikbaum auf einem Holzstück soll an die Verstorbenen erinnern.
Foto: LKH Waidhofen

Werbung