Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen des PBZ Waidhofen/Thaya

Erstellt am 25. Mai 2023 | 08:30
Lesezeit: 2 Min
wai2123wt-pbz-ehrenamtliche
Der Einladung in die "Gösserhittn" folgten Edith Hofmann, Anna Ritter, Wilma Schwanda, Annemarie Zahrl, Elfriede Piringer, Hermine Buchmayer, Monika Höbarth, Elfriede Schuch, Libuse Couvalofa, Gerhard Wachter, Margit Mathes-Wachter, Selina Süss, Rosa Pollak, Gertraud Schestag. Roswitha Astner, Anni Weber, Herma Gegenbauer, Christa Hammerschmid, Karin Hölzl, Bettina Wally, Anita Talamas-Engel, Heidemarie Hrauda, Susanna Glück, Helga Schäfer, Petra Mader, Ferdinand Gutlederer, Carola Wögerer, Johannes Lauter, Else Habison, Elisabeth Handlhofer, Andreas Talamas, Johann Winkler, Herbert Ecker, Gerhard Buchmayer, Gabriele Wurz, Rudolf Steiner, Maria Rauscher, Claudia Steiner, Josef Kuttelwascher und Alexander Fidi.
Foto: PBZ WaidhofenThaya
Werbung
Zahl der Ehrenamtlichen des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen/Thaya stieg auf 48 Personen an.

Ein nicht alltäglicher Ort für die Ehrenamtssitzung erwartete die freiwilligen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen/Thaya. In dem gemütlichen Ambiente der „Gösserhittn“ in Ulrichschlag wurde das gemeinsame Treffen abgehalten.

Pflege- und Betreuungsleiterin Roswitha Astner eröffnete die Runde und würdigte die Ehrenamtlichen für ihre langanhaltende und engagierte Unterstützung. Besonders bedankte sie sich für den Portierdienst während der Corona-Pandemie sowie für die zahlreichen Besuchsdienste, die den Bewohnern viel Freude bereiten. Auch die vielen neuen Mitglieder der "Ehrenamtsfamilie", deren Zahl auf stolze 48 gestiegen ist, wurden mit großer Freude begrüßt. Dankesworte folgten von Managerin Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel und Kollegin Carola Wögerer für die regelmäßige Unterstützung bei den Aktivitäten und Hilfestellungen bei den Feiern.

Beim gemeinsamen Essen konnten sich alle kennenlernen und es war viel Zeit für einen regen Erfahrungsaustausch. Zum gemütlichen Ausklang gab es Akkordeonmusik von den Ehrenamtlichen Claudia Steiner, Karin Hölzl und Herbert Ecker.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren