Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Weiterhin großes Investoreninteresse an ihrer neuen Windkraftanleihe verzeichnet die W.E.B Windenergie AG. Das Zeichnungsvolumen liegt mittlerweile bereits über 20 Millionen Euro. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage hat das Unternehmen soeben eine Aufstockung des Emissionsvolumens von bisher 20 auf 48 Millionen Euro beschlossen. Die Zeichnungsfrist läuft unverändert bis voraussichtlich 11. April.
Begeben wird die Anleihe zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen. Aktuell befinden sich bei der W.E.B Anlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 140 Megawatt (MW) und einem Investitionsvolumen von fast 200 Millionen Euro im Bau bzw. stehen kurz vor Baustart. Dies entspricht einem prognostizierten Kapazitätszuwachs um mehr als 20 %. Darüber hinaus sollen im Lauf des Jahres 2023 noch weitere Projekte bis zur Anlagenbestellung vorangetrieben werden.
Keine Nachrichten aus Waidhofen mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!