Raabs/Thaya: Kaderschmiede abgeschlossen

Erstellt am 28. Jänner 2023 | 04:48
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8576998_wai04banld_lisa_dyk.jpg
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolventin Lisa Dyk und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger bei der Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten des Österreichischen Wirtschaftsbundes.
Foto: WBNÖ
Lisa Dyk bekam umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes.
Werbung

Lisa Dyk schloss die Wirtschaftsbund-Kaderschmiede erfolgreich ab, die bereits zum 19. Mal organisiert wurde.

Die Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. „Die Vielfalt unserer Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen Berufsgruppen im ganzen Land vertreten“, so WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Mit dem Mentoring bieten wir unseren Mitgliedern eine hauseigene Wirtschaftsbund-Ausbildung für die Zukunft. Wir freuen uns, dass mit Lisa Dyk auch eine Teilnehmerin aus dem Bezirk Waidhofen dabei war“, sagt WBNÖ-Direktor Harald Servus.

Lisa Dyk ist als Geschäftsführerin der Ersten Raabser Walzmühle M. Dyk tätig. Seit 2001 ist sie Mitglied des NÖ Wirtschaftsbundes. Vom Mentoring-Programm nimmt sie vor allem viele neu geknüpfte Kontakte mit, die sie in Zukunft weiter pflegen möchte. „Besonders geschätzt habe ich am Mentoring-Programm den Austausch mit den Funktionären aus unterschiedlichsten Branchen und die vielfältigen inhaltlichen Inputs zur politischen Interessensvertretung“, so Dyk.

Werbung