„science afternoon“ in der Schulbücherei in Vitis

Der „science afternoon“ wurden in den Räumlichkeiten der öffentlichen Schulbücherei in Vitis veranstaltet. Die Kinder und auch Eltern waren unter Anleitung von Klaus Leidenmühler fleißig und haben aus von ihm mitgebrachten Bausätzen einen Roboter gebaut und diesen anschließend auf einem bereitgestellten Laptop selbst programmiert! Die jüngste Teilnehmerin war erst sechs Jahre alt! Im Rahmen der außerschulischen Vermittlungsreihe werden den Teilnehmern verschiedene Themenfelder aus dem Bereich der Wissenschaft nähergebracht. Die Veranstaltungen sind familienfreundlich konzipiert und werden von der Abteilung „Wissenschaft und Forschung“ des Landes Niederösterreich unterstützt.
„science afternoon“ in der Schulbücherei in Vitis. Beim „science afternoon“ konnten die Kinder in der Volksschule Vitis einen Roboter bauen und selbst programmieren.
Für alle, die Interesse an der Forschung haben, gibt es am Sonntag, 11. Juni, von 10 bis 13 Uhr, nochmals einen „science afternoon“ unter dem Thema "3..2..1.. Raketenbau für Anfänger" für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Anmelden kann man sich bis 28. Mai im Internet im "science center niederösterreich" unter "Wissenschaft in der Freizeit".