Waidhofen/Thaya: Einbruch ins Gymnasium

Wie die Einbrecher ins Schulgebäude gelangten, ist laut Direktor Roland Senk derzeit noch unklar, da keine eindeutigen Spuren gefunden wurden, die auf ein Aufbrechen einer Tür hinweisen würden. „Möglicherweise ließ sich jemand in der Schule nach Unterrichtsende einsperren. Als öffentliches Gebäude haben wir wie vorgeschrieben Fluchttüren, die sich von innen jederzeit öffnen lassen“, spekuliert Senk.
Zwar würde in diesem Fall normalerweise Alarm ausgelöst, es sei aber möglich, dies zu umgehen, wenn man flink sei. „Aber das sind zu diesem Zeitpunkt alles nur Vermutungen. Die Polizei hat ermittelt und Fingerabdrücke genommen, jetzt müssen wir warten, bis es weitere Erkenntnisse gibt“, stellt Senk klar.
Die Durchsuchung habe sich auf die Direktion, das Sekretariat und das Lehrerzimmer beschränkt. Klassenräume seien keine durchsucht worden. „Das Ärgerliche ist, dass zahlreiche versperrbare Schränke aufgebrochen wurden, dadurch haben wir schon einen Schaden, ohne das Geld gestohlen wurde. Einige Kollegen hatten etwas Bargeld in ihren Schränken, das ist jetzt weg“, sagt Senk.
Wie hoch der Schaden durch das Aufbrechen und das entwendete Geld sei, müsse erst erhoben werden. Die Vorgehensweise deute, so habe man Senk seitens der Polizei gesagt, auf eine Bande hin, die bereits weitere Schuleinbrüche gleicher Art verübt haben könnte.