Neues Motel in Waidhofen/Thaya ist im Probebetrieb

Erstellt am 30. März 2023 | 08:00
Lesezeit: 2 Min
BAWU Motel Waidhofen
Das Motel der BAWU Hotelbetriebs GmbH in Waidhofen/Thaya ist im Probebetrieb. Derzeit werden hauptsächlich noch Arbeiten im Außenbereich durchgeführt.
Foto: Edith Hofmann
Werbung
Anzeige
Das neue Motel gegenüber der VTW beherbergt nun die ersten Gäste. „Wir liegen im Zeitplan, die Arbeiten waren mit Ende Februar großteils erledigt. Derzeit läuft gerade der Probebetrieb“, ist Martin Bauer von der BAWU-Hotelbetriebs GmbH zufrieden.

„Und die Probegäste sind besonders kritisch“, fügt Katja Bauer hinzu, die zukünftig für das Management des Motels verantwortlich zeichnet. „Schließlich sind es Freunde und Familienmitglieder, die jeden noch so kleinen Fehler bemängeln. Eine hervorragende Qualitätskontrolle!“

Kosten konnten eingehalten werden

Die Kosten für das Projekt wurden mit 3,5 Mio. Euro veranschlagt und konnten im Rahmen der inflationären Steigerung um zehn bis 15 Prozent gehalten werden. „An dieser Stelle möchte ich den ausführenden Betrieben großes Lob aussprechen. Sie haben zuverlässig gearbeitet und auch die vereinbarten Preisabsprachen eingehalten“, stellt Martin Bauer fest. Außerdem wurden von der Firma Elk als Generalunternehmer auch regionale Firmen ins Boot geholt, eine Forderung, die Bauer besonders wichtig war, um auch der Wertschöpfung und der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen. Auch stellt er die Bauphase als durchaus entspannt dar. „Die Koordination war von der Bauleitung sehr gut organisiert.“

Die offizielle Eröffnung ist für Mitte Mai geplant. Derzeit werden hauptsächlich noch Arbeiten im Außenbereich durchgeführt. Auch die Straße und der Radweg, der einen direkten Anschluss an das Motel hat, werden noch fertiggestellt.

Ein fünfköpfiges Team erwartet die Gäste

BAWU Motel Waidhofen Team
Martina Trojan, Sabine Rabl, Petra Eggenberger, Kristina Schönauer und Katja Bauer sind um das Wohl der Motelgäste bemüht.
Foto: BAWU-Hotelbetriebs-GmbH

Das Motel wird mit 56 Betten geführt. Es werden auch Familienzimmer und ein barrierefreies Zimmer angeboten. Die Arbeiten werden von Katja Bauer und ihrem Team (zwei Reinigungskräfte, zwei Mitarbeiterinnen, die für Rezeption, Frühstück und Reinigung zuständig sind) ausgeführt.

„Die vergangenen Wochen waren schon anstrengend. Ohne die Unterstützung von Freunden und Familie hätten wir den Zeitplan vermutlich nicht einhalten können“, dankt Martin Bauer und verweist darauf, dass bereits die ersten Buchungen eingelangt sind.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren