Mehr Spielraum im Budget: Kautzener Bauhof wird saniert

Erstellt am 30. März 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Kautzen alter Bauhof 2021
Der Bauhof der Marktgemeinde Kautzen muss saniert werden.
Foto: Gerald Muthsam
Werbung
Anzeige
Die Sanierung des Bauhofes wird in diesem Jahr eine der Hauptaufgaben und -ausgaben der Marktgemeinde sein. Dies wurde auch in der Gemeinderatssitzung sichtbar. Für die Sanierung wird ein Budget von 540.000 Euro veranschlagt.

Die Vergabe der Planungsarbeiten und der Bauabwicklung und -betreuung wurde an Baumeister Franz Hofstätter aus Waidhofen zum Preis von 57.000 Euro (inkl. USt) vergeben. Der Beginn der Arbeiten wird witterungsbedingt erfolgen.

Schuldenstand um 290.000 Euro reduziert

Ein zweiter Hauptpunkt war der Rechnungsabschluss mit der erfreulichen Tatsache des Schuldenabbaus um rund 290.000 Euro auf 3.341.000 Euro. Das Haushaltspotenzial der Marktgemeinde Kautzen beträgt 775.000 Euro. Die größten im Jahr 2022 getätigten Investitionen waren die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED (202.000 Euro), der Straßenbau und die Güterwegeerhaltung (155.000 Euro) und die Sanierung des Feuerwehrhauses Kautzen (58.000 Euro). Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungsanlagen schlugen sich mit rund 60.000 Euro zu Buche, in die Errichtung von Urnengrabstellen am örtlichen Friedhof wurden 25.000 Euro investiert. Die Einnahmen an Abgabenertragsanteilen betragen 1.136.000 Euro, die Finanzkraft der Gemeinde stieg auf 1.230.000 Euro (gegenüber 1.074.000 Euro im Jahr zuvor).

„Wir haben in diesem Jahr einige größere Vorhaben umzusetzen“, stellt Bürgermeister Manfred Wühl fest. „Dazu gehören neben dem Bauhof der Straßenbau und die Güterwegeerhaltung sowie der Abriss der alten Volksschule. Auch an der Sanierung der Pfarrkirche wird sich die Gemeinde mit 40.000 Euro beteiligen.“

Alle Beschlüsse fielen einstimmig. Die Gemeinderäte Christian Legl-Perzi und Ludwig Röschl waren entschuldigt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren