Straßenmeisterei Waidhofen: Baustellen-Start Ende März

Flohteich bei Pfaffenschlag: Neuer Durchlass für Teichabfluss nötig
Schon in der letzten Märzwoche geht es bei Pfaffenschlag los. Beim Flohteich muss ein Durchlass unter der Straße Richtung Wiederfeld vergrößert werden, da der Teichabfluss zu klein für ein hundertjähriges Hochwasser ist.
Da der Abfluss größer dimensioniert werden muss, ist es nötig, den bestehenden Durchlass herauszureißen und durch einen neuen, größeren zu ersetzen. Für sechs Wochen wird die Fahrbahn der L8144 zwischen Pfaffenschlag und Artolz gesperrt sein. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt von Pfaffenschlag über Sarning und Buchbach Richtung Wiederfeld und Artolz, bzw. in die umgekehrte Richtung von Artolz und Wiederfeld über Buchbach und Sarning nach Pfaffenschlag.
Hollenbach: Ortsdurchfahrt wird ab Juni saniert

Wesentlich umfangreicher und zeitaufwändiger ist das nächste Bauvorhaben der Straßenmeisterei Waidhofen – der erste Teil der Ortsdurchfahrt von Hollenbach entlang der L59. Auf 850 Metern Länge wird die Fahrbahn zwischen Ortsanfang und der Kreuzung nach Jarolden erneuert. „Im Bereich des Ortsbeginns ist möglicherweise ein Bodenaustausch erforderlich, sonst wird nur die Verschleißdecke abgefräst und neu aufgebracht“, erklärt Straßenmeister Martin Hiemetzberger. Der tatsächliche Aufwand lasse sich erst nach dem Abfräsen feststellen.
Der Baubeginn wird voraussichtlich Anfang Juni erfolgen. „Das hängt vom Fortschritt der Verlegung von Kanal und Wasserleitungen ab“, merkt Hiemetzberger an. Eine Totalsperre wird nur für ein bis zwei Wochen für die Herstellung des Unterbaus und für eine Woche während der Asphaltierung nötig sein, die übrige Zeit wird die Baustelle halbseitig befahrbar sein.
Auf diesen Zustand werden sich Autofahrer länger einstellen müssen, denn asphaltiert wird voraussichtlich erst im Oktober. Die Umleitung während der Sperrzeiten erfolgt für Pkw von Waidhofen über Vestenötting und Jarolden und umgekehrt, für Lkw ist eine großräumigere Umleitung über Thaya und Jarolden vorgesehen.
Sanierung zwischen Waldreichs und Wienings

Die dritte fix geplante Baustelle betrifft die Landstraße L8117 zwischen Waldreichs und Wienings. Hier soll der 1,3 Kilometer lange Abschnitt vom Ortsende Waldreichs bis zum Ortsanfang von Wienings saniert werden. „Der bestehende Asphalt wird abgefräst und liegengelassen, mit Zement stabilisiert und anschließend neuer Asphalt aufgetragen“, führt Hiemetzberger aus.
Wann hier der Baustart erfolgen soll, hängt von den Wünschen des Autobuslinien-Betreibers ab. „Sollte es Probleme geben, weil der Bus durch andere Baustellen zu viel Zeit verliert, müssten die Arbeiten während der Sommerferien erledigt werden. Ist es dem Busbetreiber egal, würden wir schon im Mai starten, das hätte dann für uns den Vorteil, dass sich nicht so viele Baustellen auf die beiden Ferienmonate konzentrieren“, sagt Hiemetzberger.
Die Umleitung wird hier von Groß-Siegharts über Sieghartsles, Weinern und Mostbach Richtung Loibes erfolgen.