Was sind die Vorteile von regionalem Fisch?

Erstellt am 08. Mai 2020 | 11:01
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Martin_Kainz_2019_privat_c_Martin Kainz
Martin Kainz
Foto: privat
Beim regionalen Fisch können wir direkt sehen, in welchem Wasser dieser schwimmt und wie dieses Wasser wieder natürlich gereinigt wird, bevor es wieder in Bäche und Flüsse rückgeleitet wird.

Ferner können wir das Futter kontrollieren und auch nachhaltig herstellen. Das machen wir am WasserCluster Lunz gemeinsam mit dem Österreichischen Fischfutterhersteller GARANT. Schließlich fallen durch den Verzehr von regionalem Fisch viel weniger Transportkosten an.

Martin Kainz, WasserCluster - Biologische Station Lunz, Donau-Universität Krems

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren