Schüler der NMS Lichtenegg bauten Modell der Pfarrkirche Hollenthon

Das Pfarrfest ist eine der jährlichen Top - Veranstaltungen der Gemeinde Hollenthon. Den Beginn bildete wieder der Gottesdienst, der heuer die ideale Plattform für die Präsentation des von Schülern gebauten Modells der örtlichen Pfarrkirche bot.

Schon im Februar hatten die Schüler der 2a und 2b in der NMS Lichtenegg mit dem Bau der 36 Meter hohen und 22 Meter langen Hollenthoner Pfarrkirche im Maßstab 1:40 begonnen. Von mehreren Seiten großzügig unterstützt, schufen sie unter der ‚Bauleitung‘ ihrer Religionslehrerin Maria Sanz in über 200 Arbeitsstunden ein überaus detailgetreues Abbild der Wehrkirche Hollenthon. Das abnehmbare Dach des Modells gibt auch den Blick auf die Nachbildungen der Bänke sowie den Altar und die Orgel frei.
Lob dafür gab es seitens des Fachinspektors Herbert Vouillarmet, der sich auch in schriftlicher Form dafür bedankte. Er brachte ein Dekret des erzbischöflichen Amtes für Schule und Bildung mit, in dem die ‚außerordentliche Würdigung‘ für diese Leistung ausgesprochen wurde.