Timber wollte bei Matura dabei sein. Wiener Neustädter Jungmama trat drei Tage nach Entbindung zur Klausurarbeit in Mathematik an – Baby war fast vier Wochen zu früh.

„Konnte mich nicht wirklich konzentrieren“
Die Deutsch-Matura am Montag und Englisch am Mittwoch legte Neusiedler schließlich nicht ab. Für die Mathematik-Klausur am Dienstag erbat sie sich jedoch zwei Stunden „Ausgang“ aus dem Krankenhaus. Zumindest den ersten Teil der Arbeit – den sogenannten Typ 1, der über negatives oder positives Abschneiden entscheidet – wollte sie bestreiten.„Ich konnte mich nicht wirklich konzentrieren, war generell gestresst“, resümiert die Maturantin. Deshalb möchte sie, falls es nicht gereicht hat, die Chance der Kompensationsprüfung im Juni nutzen, um die schriftliche Mathe-Matura abzulegen.
Ab Oktober will Jungmama Biologie studieren
Deutsch und Englisch wird sie beim ersten Nebentermin im Herbst in Angriff nehmen, die mündliche Matura ganz normal im Juni bestreiten. Dort tritt sie in den Fächern Biologie, Philosophie und Psychologie sowie Gesundheitslehre an.Wenn alles klappt, möchte sie im Oktober beginnen, zumindest für ein Jahr Biologie zu studieren, um nicht aus dem Lernen zu kommen, so die junge Mama, die im nächsten Jahr den Medizin-Aufnahmetest an der Universität versuchen will.
Übrigens: Baby Timber ist groß und schwer wie ein termingerecht geborenes Baby, so seine glückliche Mama gegenüber der NÖN.